Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
19.05.2025, Sachsen, Dresden: Stuckateur Peter Schumann reinigt die Ostwand im Großen Ballsaal im Nordflügel des Dresdner Residenzschlosses mit einem Handbesen.
19.05.2025, Sachsen, Dresden: Stuckateur Peter Schumann reinigt die Ostwand im Großen Ballsaal im Nordflügel des Dresdner Residenzschlosses mit einem Handbesen. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Dresdner Residenzschloss: Endspurt beim Jahrhundertprojekt

Nach jahrzehntelangem Wiederaufbau sollen im kommenden Jahr wesentliche Teile des Dresdner Residenzschlosses fertiggestellt sein. Die Kosten für die gesamte Restaurierung belaufen sich auf rund 407 Millionen Euro. Wie ist der aktuelle Stand?

Nach fast 40 Jahren ist ein Ende in Sicht. Nächstes Jahr soll der Großteil der Restaurierung des Dresdner Residenzschlosses geschafft sein. 2027 soll sie final abgeschlossen werden. Derzeit werden die letzten großen Etappen des Wiederaufbaus in Angriff genommen. Finanzminister Christian Piwarz (CDU) sprach bei seinem jüngsten Baustellenbesuch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:43 Uhr
2 min.
Nach Anzug-Skandal: Gelbe und Rote Karten im Skispringen
Der Norweger Marius Lindvik war bei der WM disqualifiziert worden.
Bei der vergangenen WM gibt es einen Eklat um manipulierte Anzüge. Für die kommende Saison beschließt der Weltverband nun Regelanpassungen.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
17:30 Uhr
1 min.
Entdeckung im Clara-Angermann-Jahr: Literaturwissenschaftler hält Vortrag in Eibenstock
Im Schatzhaus Eibenstock befindet sich diese Skulptur. Welche der beiden Frauen Clara Angermann darstellen soll, ist unklar. Geschaffen hat sie 1941 Schnitzer Paul Schneider aus Annaberg, gestiftet wurde sie von der Fabrikantenschaft Eibenstock.
Es gibt nicht viele Dokumente zu Clara Angermann, die 1775 das Tambourieren nach Eibenstock brachte. Deswegen ist jedes neue Detail, das aus ihrem Leben gefunden wird, spektakulär.
Heike Mann
07.06.2025
3 min.
Innenhof-Sanierung des Dresdner Zwingers vor Abschluss
Der Innenhof des Dresdner Zwingers soll bis Ende August wie neu sein.
Der Dresdner Zwinger ist weltberühmt. Früher ein Hotspot fürstlicher Lustbarkeiten, besuchen jährlich Menschen aus aller Welt das barocke Juwel - das sich bald wieder in gewohnter Pracht präsentiert.
13:22 Uhr
3 min.
Semperopernball 2026: Viele Tickets schon weg
Das Interesse am Dresdner Semperopernball 2026 groß.
Der Dresdner Semperopernball ist ein fester Termin im Kultur- und Eventkalender. Gäste kommen von weit her, um in dem berühmten Opernhaus zu tanzen - für 2026 ist Film-Glamour angekündigt.
Mehr Artikel