Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Brombeer-Koalition könnte künftig in Sachsen verhandelt werden - wenn die „Kennenlerngespräche“ mit den Parteichefs Michael Kretschmer (CDU/links), Sabine Zimmermann (BSW) und Henning Homann (SPD) sowie zwölf weiteren Teilnehmern erfolgreich verlaufen.
Eine Brombeer-Koalition könnte künftig in Sachsen verhandelt werden - wenn die „Kennenlerngespräche“ mit den Parteichefs Michael Kretschmer (CDU/links), Sabine Zimmermann (BSW) und Henning Homann (SPD) sowie zwölf weiteren Teilnehmern erfolgreich verlaufen. Bild: Bild: Sebastian Kahnert/dpa, Mark Frost/Heiko Rebsch/dpa
Sachsen

Drittes Treffen erst Mitte Oktober: Brombeer-Parteien in Sachsen müssen sich weiter „kennenlernen“ - BSW-Vorstoß für Corona-Untersuchungsausschuss

Wird die nach wie vor offene Entscheidung darüber, in Verhandlungen über eine Koalition einzutreten, durch neue Initiativen der Wagenknecht-Partei oder durch Indiskretionen erschwert?

Spitzenvertreter von CDU, BSW und SPD in Sachsen haben sich am Freitag für gut viereinhalb Stunden zur zweiten gemeinsamen Vorsondierung einer möglichen gemeinsamen Koalition in Dresden getroffen. Anschließend sprachen Parteisprecher zwar von einer „konstruktiven“ Atmosphäre, gaben aber zugleich bekannt, dass die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.01.2025
3 min.
Drei Parteitage vor der Wahl: So kämpfen AfD, SPD und BSW
Drei Spitzenkandidaten im Turbowahlkampf: Alice Weidel (AfD), Olaf Scholz (SPD) und Sahra Wagenknecht (BSW).
Am Wochenende haben AfD, SPD und BSW Programme zur Bundestagswahl beschlossen und Spitzenkandidaten gekürt. Hier lesen Sie in aller Kürze, was davon für die Entscheidung am 23. Februar wichtig wird.
Oliver Hach
06:04 Uhr
6 min.
Vor neuer Trump-Ära: Heftige Attacken im Ukraine-Krieg
Die ukrainische Hauptstadt Kiew wurde am Morgen zum Ziel eines russischen Raketenangriffs. (Archivbild)
Donald Trump will den Krieg zwischen Russland und der Ukraine schnell beenden. Kurz vor seiner Vereidigung versuchen beide Seiten, ihre Ausgangsposition zu verbessern. Auf Kiew prasseln Raketen.
13.01.2025
2 min.
BSW kritisiert mangelnde Datenbasis zur Corona-Pandemie
Das Bündnis Sahra Wagenknecht kritisiert eine mangelnde Datenbasis zu Corona. (Symbolbild)
In Sachsen beginnt die Aufarbeitung der Corona-Pandemie auf parlamentarischer Ebene. Neben einem Untersuchungsausschuss wird sich auch eine Enquete-Kommission damit befassen.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
06:05 Uhr
3 min.
"Lucky Lys" feiert historischen Erfolg bei Australian Open
Kann ihren historischen Erfolg in Melbourne kaum fassen: Eva Lys
Eva Lys sorgt beim Grand-Slam-Turnier mit einer märchenhaften Erfolgsgeschichte weiter für Furore - und einen historischen Sieg. Im Achtelfinale wartet aber eine scheinbar übermächtige Gegnerin.
Mehr Artikel