Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kurz vor der Sommerpause wählte der Landtag noch einen Verfassungsrichter mit Zweidrittelmehrheit. Ist soetwas auch noch nach der Wahl am 1. September 2024 möglich?
Kurz vor der Sommerpause wählte der Landtag noch einen Verfassungsrichter mit Zweidrittelmehrheit. Ist soetwas auch noch nach der Wahl am 1. September 2024 möglich? Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Ein CDU-Abgeordneter fehlte - Warum die Verfassungsrichter-Wahl im Landtag trotzdem nicht schon wieder scheiterte

Oberlandeskirchenrat Schurig erhielt im dritten Anlauf die erforderliche Stimmenanzahl - obwohl aus dem Lager von vier Fraktionen schon wieder jemand entschuldigt fehlte.

Die Anfang Mai noch gescheiterte Wiederwahl eines Verfassungsrichters ist in der letzten Landtagssitzung vor der Sachsen-Wahl am 1. September doch noch zustande gekommen. Oberlandeskirchenrat Klaus Schurig wurde am Donnerstag mit 81 Stimmen gewählt. Sechs Wochen zuvor hatte ihm in zwei Anläufen noch jeweils eine Stimme gefehlt. Auch die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.05.2025
4 min.
Tritt eine Integrationsbeauftragte vom BSW in Sachsen das Erbe des Ausländerbeauftragten von der CDU an?
Wird Sachsens Ausländerbeauftragter Geert Mackenroth demnächst von der BSW-Abgeordneten Doreen Voigt als Integrationsbeauftragte des Freistaates beerbt?
Achteinhalb Monate nach der Landtagswahl ist Geert Mackenroth immer noch im Amt - obwohl er längst kein Abgeordneter mehr ist. Das hängt auch mit den Dresdner Mehrheitsverhältnissen zusammen.
Tino Moritz
17.06.2025
2 min.
Trump: Der Iran sitzt praktisch schon am Verhandlungstisch
US-Präsident Trump erwartet eine Fortsetzung der Atomgespräche mit dem Iran.
Der Großangriff Israels auf den Iran torpedierte die laufenden Atomgespräche zwischen Washington und Teheran. Doch der US-Präsident rechnet mit deren Fortsetzung - und einem Abkommen.
11.06.2025
4 min.
„Historische Schwäche der CDU“: Sachsens Linke will auf Parteitag über Haltung zum Haushalt reden und neue Spitze wählen
Standen fünfeinhalb Jahre zusammen an der Spitze der sächsischen Linken: Stefan Hartmann und Susanne Schaper.
Nach fünfeinhalb Jahren geben Susanne Schaper und Stefan Hartmann die Führung des Landesverbandes ab - und stehen vor ihrer letzten großen Herausforderung als Spitzenduo.
Tino Moritz
17.06.2025
3 min.
Was Android 16 alles kann
Android 16? - Gibt es zum Start nur auf Pixel-Smartphones von Google.
Google hat eine neue Android-Version veröffentlicht: Es ist die Nummer 16. Und die bringt einige neue Features mit.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
13:00 Uhr
2 min.
Open-Air-Konzert von Sting in Zwickau: Jetzt steht die offizielle Besucherzahl fest
Sting spielte vor 11.300 Zuhörern, so die offizielle Zahl der Veranstalter, plus Hunderten Zaungästen.
Veranstalter Kultour Z. spricht von „Großevent des Jahres im Herzen unserer Robert-Schumann-Stadt“. War das Konzert ein Erfolg?
Holger Weiß
Mehr Artikel