Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts unter seiner Vorsitzenden, Gerichtsvizepräsidentin Doris König (5. von links), kurz vor der Verkündung des Urteils über die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition.
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts unter seiner Vorsitzenden, Gerichtsvizepräsidentin Doris König (5. von links), kurz vor der Verkündung des Urteils über die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition. Bild: Uli Deck/dpa
Sachsen
„Entwertung der Erststimme“: Wie sächsische Abgeordnete auf das Karlsruher Urteil zur Ampel-Wahlrechtsreform reagieren

Das Bundesverfassungsgericht macht den Weg frei zur Verkleinerung des Bundestags - nur ohne Wegfall der Grundmandatsklausel. Was heißt das für Wahlkreissieger? Und fällt nun die Fünf-Prozent-Hürde?

Der Bundestag wird sich nach der voraussichtlich am 28. September 2025 anstehenden Wahl deutlich verkleinern. Zwar erklärte das Bundesverfassungsgericht nach Klagen von CSU, CDU und Linke den vom Bundestag mit Ampel-Mehrheit im März 2023 beschlossenen Wegfall der sogenannten Grundmandatsklausel für verfassungswidrig. Es stufte jedoch zugleich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
2 min.
Trump kündigt Zucker-Änderung bei US-Coca-Cola an
Trump selbst ist als Trinker zuckerfreier Diet Coke bekannt. (Archivbild)
In den USA wird zuckerhaltige Coca-Cola anders als in anderen Ländern mit Maissirup gesüßt. US-Präsident Trump kündigt nun eine Änderung an. Der Konzern hält sich zunächst bedeckt.
17.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 16.07.2025
 5 Bilder
Studenten verbrennen US-amerikanische und israelische Flaggen während einer Kundgebung an der Universität Sanaa im Jemen.
08.07.2025
3 min.
Keine Gespräche zu Richtern: Union gibt Linken einen Korb
Drei Stellen sind am höchsten deutschen Gericht neu zu besetzen.
Welche Fraktionen stimmen im Bundestag für die drei Richter-Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht? Offen ist weiterhin, ob ein Richter es am Ende nur mit Stimmen der AfD schaffen könnte.
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel