Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wasser marsch: Die erste Maschine der Marabu Airlines ist nach der Eröffnung der eigenen Basis vor ihrem Abflug von der Flughafenfeuerwehr Leipzig/Halle „getauft“ worden.
Wasser marsch: Die erste Maschine der Marabu Airlines ist nach der Eröffnung der eigenen Basis vor ihrem Abflug von der Flughafenfeuerwehr Leipzig/Halle „getauft“ worden. Bild: Uwe Schossig/Mitteldeutsche Flughafen AG
Sachsen
Flughafen Leipzig/Halle: Touristen-Airline beschert Urlaubern jetzt bis zu 47 weitere Sonnenziele pro Woche

Das Angebot ab dem Flughafen Leipzig/Halle wird vielfältiger. Die estnische Airline Marabu stationiert ab sofort drei Flugzeuge in Schkeuditz und hebt von dort zu zusätzlichen Reisezielen ab.

Leipzig.

Der Flughafen Leipzig/Halle bekommt Zuwachs: Die Marabu Airline hat dort zum Sommerflugplan 2025 eine eigene Basis eröffnet. Die Schwestergesellschaft von Condor stationiert am Airport drei Flugzeuge vom Typ Airbus A 320neo, wie die Mitteldeutsche Flughafen AG am Mittwoch mitteilte.

Marabu Airline fliegt Ägypten, Griechenland und Spanien an

Der erste Flug hob am Mittwoch gegen 8 Uhr in Richtung Las Palmas ab, wie Flughafen-Sprecher Uwe Schuhart auf Anfrage der „Freien Presse“ sagte. Zuvor hatte es zur Begrüßung und zur Eröffnung der neuen Basis von der Flughafenfeuerwehr eine „Taufe“ für die erste Maschine gegeben. Mit bis zu 47 Abflügen pro Woche wird Marabu nun ein breites Spektrum an Sonnenzielen bedienen. Die Airline steuert ab Leipzig/Halle demnach Hurghada in Ägypten, Chania, Heraklion, Korfu, Kos und Rhodos in Griechenland, Faro und Funchal in Portugal sowie die spanischen Ziele Fuerteventura, Jerez de la Frontera, Las Palmas, Mallorca und Teneriffa an.

Flughafen-Chef Ahmelmann: Ein Meilenstein

„Die Eröffnung der Marabu-Basis ist ein Meilenstein auf unserem Weg, das Angebot an Sonnenzielen in Leipzig/Halle weiter auszubauen“ betont Götz Ahmelmann, Chef der Mitteldeutschen Flughafen AG. „Unser Passagier-Geschäft speist sich zu gut drei Vierteln aus dem touristischen Bereich. Mit Marabu können wir in diesem wichtigen Segment weiter wachsen.“

„Mit dem Flughafen Leipzig/Halle haben wir einen starken Partner mit einem attraktiven Einzugsgebiet an unserer Seite“, so Axel Schefe, Chef der Marabu Airlines. „Die Eröffnung unserer neuen Basis in Leipzig/Halle ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu weiterem Wachstum – sowohl bei unserer Flotte als auch bei unserem Team. Gemeinsam können wir noch mehr Gästen aus Mitteldeutschland mehr Momente am Meer bescheren.“ (juerg)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
1 min.
Urlaubsflieger heben zum Ferienstart in den Süden ab
Urlaubsflieger heben zum Ferienstart in den Süden ab (Archivbild).
Mit dem Flieger in die Sonne. Zum Ferienstart in Sachsen starten zahlreiche Urlaubsflieger von den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden.
29.03.2025
3 min.
Ab in den Urlaub: Diese neuen Ziele werden von Leipzig/Halle und Dresden jetzt angeflogen
Neu im Programm ab Schkeuditz: Chania auf Kreta.
Ab Sonntag gilt der neue Sommerflugplan an den beiden großen Flughäfen in Sachsen. Einige Ziele fehlen. Dafür werden andere beliebte Urlaubsdestinationen nun häufiger angeflogen.
Jürgen Becker
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
15:35 Uhr
1 min.
Tödliche Schüsse in Hessen - Was wir wissen und was nicht
Hinter den tödlichen Schüssen soll ein persönliches Motiv stecken. Mehr sagen die Ermittler nicht.
Zwei Männer werden im hessischen Bad Nauheim durch Schüsse getötet. Die Ermittler gehen von persönlichen Motiven aus.
15:40 Uhr
2 min.
Ex-Stürmerstar Morientes in Todesangst
Mit 27 Toren in 47 Länderspielen ist Morientes (l.) einer der erfolgreichsten Nationalstürmer Spaniens. Er blieb in "La Roja" aber titellos.
Als Fußballstürmer war Fernando Morientes sehr erfolgreich, seit Jahren glänzt der Spanier als Radiokommentator. Nun erlebt der 48-Jährige einen Alptraum mit Happy End. Er hat einen Rat parat.
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
Mehr Artikel