Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marco Wanderwitz ist es leid, sich anschreien und anpöbeln zu lassen. Deshalb sagte er die Veranstalung in Zwönitz ab.
Marco Wanderwitz ist es leid, sich anschreien und anpöbeln zu lassen. Deshalb sagte er die Veranstalung in Zwönitz ab. Bild: Jürgen Heinrich
Sachsen
Gesprächsabsage in Zwönitz wegen „Freie Sachsen“-Kampfansage: Zwischen angeblichem Dialog und „Sturm auf Rathäuser“

Auf Telegram spotten erzgebirgische „Freie Sachsen“ über eine Veranstaltungsabsage. Doch wie viel angebliche Dialogbereitschaft steckt hinter Demo-Aufrufen mit „Trommlern aus nah und fern“?

Die Sprachwahl der „Freien Sachsen“ pendelt oft zwischen martialischen Kampf-Aufrufen und relativierendem Händeheben. „Wenn das als Bedrohung aufgefasst wurde, dann tut mir das aufrichtig leid.“ Das beteuerte „Freie Sachsen“-Mitglied Robert Andres aus Chemnitz jüngst vor Gericht, als er sich wegen des Vorwurfs der Bedrohung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
17.01.2025
5 min.
Fall Daniel H.: Ein Täter von 2018 kommt bald frei
Im weißen Jackett wurde Alaa S. von Justizbeamten am Ende seines Prozesses in den Gerichtssaal geführt. Er wurde zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Jetzt soll er wieder frei kommen.
Der 29-jährige Syrer Alaa S. soll bei guter Prognose nach zwei Dritteln seiner Haft vorzeitig auf freien Fuß kommen. Das entschied das Gericht zwei Tage vor Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres. Die Staatsanwältin betont, dass politische Opportunität für juristische Entscheidungen keine Rolle spielen darf.
Jens Eumann
07:33 Uhr
2 min.
Kaum Auto-Verkäufe: Chinas-Marke Nio hält an Europa fest
Nio-Chef William Li plant für seine Marke, langfristig in Europa zu bleiben.
Chinas Automarke Nio will in deutschen Großstädten in Top-Lage Präsenz zeigen. Doch die Autoverkäufe sind niedrig. Was planen die Chinesen für den deutschen Markt?
03.02.2025
3 min.
Nach „persönlicher Brandmauer“: CDU-Abgeordneter Wanderwitz bepöbelt und bedroht
Erhielt verstärkt Beleidigungen und Bedrohungen per E-Mail und Anrufbeantworter: der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz.
Der erklärte AfD-Gegner Marco Wanderwitz hat dem CDU-Gesetzentwurf zu Migration nicht zugestimmt. Die Folgen bekam er kurz darauf zu spüren, berichtet er. Doch er will sich wehren.
Frank Hommel
07:35 Uhr
2 min.
Nach E-Scooter-Brand im Vogtland: Familie dankbar für „Welle der Hilfsbereitschaft“
Die Feuerwehr war Ostersonntag in Limbach im Einsatz.
Mit einem emotionalen Dank hat sich die Familie aus Limbach an alle Helfer und Unterstützer gewandt. Nach einem Brand ist ihr Haus derzeit unbewohnbar.
Nicole Jähn
Mehr Artikel