Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Obwohl die Abgabefrist Ende Januar ausläuft, haben erst 47 Prozent der Grundstücks-, Haus- und Wohnungsbesitzer in Sachsen ihre Unterlagen online bei den Finanzämtern eingereicht.
Obwohl die Abgabefrist Ende Januar ausläuft, haben erst 47 Prozent der Grundstücks-, Haus- und Wohnungsbesitzer in Sachsen ihre Unterlagen online bei den Finanzämtern eingereicht. Bild: Jens Büttner/dpa
Sachsen

Grundsteuer: Hunderttausenden Sachsen sitzt die Zeit im Nacken

Erst etwa jeder zweite Immobilienbesitzer in Sachsen hat seine Grundsteuererklärung bislang abgegeben. Dabei endet die Frist schon in gut fünf Wochen.

Viele Bürger fühlen sich überfordert oder schieben die Aufgabe noch immer vor sich her: Bei der Reform der Grundsteuer läuft vieles nicht rund. Obwohl die Abgabefrist Ende Januar ausläuft, haben bislang erst 47 Prozent der Grundstücks-, Haus- und Wohnungsbesitzer in Sachsen ihre Unterlagen online bei den Finanzämtern eingereicht. Das teilte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:06 Uhr
1 min.
Veilchen zaubern beim „Winterzauber“ viele Bestzeiten aus dem Ärmel
Konstantin Ullmann vom FC Erzgebirge Aue trumpfte beim Winterzauber in Hamburg auf.
Einige Schwimmer des FC Erzgebirge Aue haben ihren Trainer bei einem Wettkampf in Hamburg entzückt. Denn sie riefen teils erstaunliche Leistungen ab.
Anna Neef
20:59 Uhr
1 min.
Norwegische Clubs für Abschaffung des Videoschiedsrichters
Der Videoreferee soll in Norwegen wieder abgeschafft werden.
Im Jahr 2023 war der Videoschiedsrichter auch im norwegischen Profifußball eingeführt worden. Nun soll er schon wieder abgeschafft werden.
07.01.2025
2 min.
Keine Grundsteuererklärung: 135.000 Fälle geschätzt
Wer ein Grundstück oder eine Immobilie besitzt, muss Grundsteuer zahlen. (Archivbild)
Für die Berechnung der neuen Grundsteuer mussten auch die Grundstücke in Sachsen neu bewertet werden. Wenn die nötige Erklärung des Eigentümers fehlt, werden die Finanzämter selbst tätig.
23.12.2024
4 min.
Tausende Hausbesitzer im Vogtland gehen gegen neue Grundsteuerbescheide vor
Grundsteuer wird in Deutschland für jeden fällig - sowohl für Hauseigentümer als auch für Mieter, die sie über die Nebenkosten zahlen müssen.
2025 tritt die Grundsteuerreform in Kraft. Ab Januar werden die Kommunen die ersten Bescheide verschicken - doch Ärger gibt es schon jetzt. „Freie Presse“ beantwortet hierzu die wichtigsten Fragen.
Swen Uhlig
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel