Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reisende müssen sich wegen Bauarbeiten am Hauptbahnhof Dresden am Wochenende erneut auf Umleitungen, Ausfälle, Ersatzverkehr mit Bussen und veränderte Fahrzeiten im S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr einrichten.
Reisende müssen sich wegen Bauarbeiten am Hauptbahnhof Dresden am Wochenende erneut auf Umleitungen, Ausfälle, Ersatzverkehr mit Bussen und veränderte Fahrzeiten im S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr einrichten. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Hauptbahnhof Dresden ab Freitag gesperrt: Das müssen Reisende jetzt wissen

Am kommenden Wochenende muss der Hauptbahnhof in Dresden aufgrund von Bauarbeiten für drei Tage komplett gesperrt werden. Auf diese Einschränkungen müssen sich Reisende einstellen.

Aufgrund von Bauarbeiten ist der Hauptbahnhof in Dresden von Freitag, 4 Uhr, bis Montag, 4 Uhr für den Nah- und Fernverkehr voll gesperrt. Reisende müssen sich erneut auf Umleitungen, Ausfälle, Ersatzverkehr mit Bussen und veränderte Fahrzeiten im S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr einrichten. Das teilt die Deutsche Bahn (DB) mit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
2 min.
Weichenarbeiten: Einschränkungen auf Strecke Leipzig-Dresden
Arbeiten an Eisenbahnbrücken: Einschränkungen bei der Bahn (Symbolbild)
Zwischen Leipzig und Dresden baut die Bahn neue Weichen ein. Das hat erhebliche Folgen für die Reisenden.
12:27 Uhr
3 min.
Brückenschäden über Luftschall erkennen - Forschungsprojekt
Mit Künstlicher Intelligenz und akustischen Sensoren erforschen Wissenschaftler am Fraunhofer IDMT in Ilmenau, wie sich Schäden an Brücken künftig frühzeitig am Klang erkennen lassen. (Archivfoto)
Brückenschäden hören, bevor sie sichtbar werden: Wissenschaftler in Ilmenau arbeiten derzeit an einem akustischen Frühwarnsystem zur Überwachung der Bauwerke. Getestet wird an zwei Brücken in Sachsen.
12:30 Uhr
3 min.
Deal im Prozess gegen Alfons Schuhbeck
Schuhbeck vor dem Landgericht München I.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen - und der könnte schneller enden als gedacht.
22.06.2025
2 min.
Bauarbeiten: Längere Fahrzeiten und Ausfälle im Fernverkehr
In den kommenden Wochen kommt es wegen Bauarbeiten auf wichtigen Bahnstrecken zu Einschränkungen im Fernverkehr (Symbolbild).
Auf wichtigen Bahnstrecken in Thüringen und Sachsen stehen Bauarbeiten an. Das hat Folgen für viele Reisende im Fernverkehr, etwa zwischen Leipzig und München.
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel