Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der sich verschärfende demografische Wandel hat Folgen für die Infrastruktur.
Der sich verschärfende demografische Wandel hat Folgen für die Infrastruktur. Bild: Oliver Berg dpa
Sachsen
Im Erzgebirge sterben dreimal so viele Menschen wie geboren werden: Was das Rekord-Geburtendefizit für Kitas bedeutet

In Sachsen schrumpft die Bevölkerung, weil es 2024 fast überall so wenige Geburten gab wie nie seit 1990. Das hat Folgen.

In den meisten Regionen in Sachsen wurden im vergangenen Jahr so wenige Kinder geboren wie noch nie seit der Wende. Das geht aus Zahlen hervor, die das Statistische Landesamt am Donnerstag in Kamenz veröffentlichte. Demnach kamen 2024 im Freistaat 24.697 Kinder zur Welt. Das ist der niedrigste Stand seit dem Geburtenknick im Osten Mitte der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:06 Uhr
1 min.
Springreiter Richard Vogel feiert EM-Gold
Richard Vogel ritt mit United Touch in der ersten Runde fehlerfrei und holt später Gold
Als Führender reitet Richard Vogel in die letzte Runde der Europameisterschaft - und behält die Nerven. Seine Freundin Sophie Hinners reitet ebenfalls stark.
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
17:00 Uhr
4 min.
Ein Fußballherz für alle Fälle: Vom unauffälligen Spieler zum geschätzten Nachwuchstrainer der SG Rotschau
Marcel Schmidt von der SG Rotschau (rechts) erklärt hier seinen D-Jugend-Spielern eine Übung beim Training.
Marcel Schmidt zeigt, dass Engagement und Leidenschaft im Sport viel bewirken können. Seine Motivation? Die Freude der Kinder und das Vorbild seines Vaters.
Laura-Louis Freimann
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
18.07.2025
3 min.
Geburtentief in Sachsen: Nur noch 1,22 Kinder pro Frau
Sachsens Frauen bekommen pro Kopf immer weniger Babys.
Nur in einem Bundesland bringen Frauen pro Kopf noch weniger Kinder auf die Welt als in Sachsen. Aber auch die Anzahl der Neugeborenen bricht im Deutschlandvergleich überdurchschnittlich ein. Mit Abwanderung oder Überalterung sei das nicht zu erklären, sagt die Linken-Fraktionschefin im Landtag.
Tobias Wolf
19.06.2025
4 min.
Warum in Chemnitz immer weniger Kinder geboren werden
Die Geburtenanzahl in Chemnitz auf einem langjährigen Tiefstand:, 2024 wurden in der Stadt nur 1648 Babys geboren.
Die Geburtenzahlen sind im vergangenen Jahr weiter gesunken. Dass sich der Trend ändert, ist eher unwahrscheinlich. Das gilt für alle wohlhabenden Länder. In Chemnitz kommt noch ein weiterer negativer Punkt dazu.
Christian Mathea
Mehr Artikel