Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wo Fachkräfte fehlen, werden mitunter schon Roboter eingesetzt, wie hier in einem Logistikzentrum des Versandhändlers Amazon in Mönchengladbach.
Wo Fachkräfte fehlen, werden mitunter schon Roboter eingesetzt, wie hier in einem Logistikzentrum des Versandhändlers Amazon in Mönchengladbach. Bild: Rolf Vennenbernd/dpa
Sachsen
Institut: Fachkräftelücke lässt sich nicht mit Zuwanderern schließen

Für 57 Prozent der Unternehmen in Sachsen ist der sich zuspitzende Fachkräftemangel eines der größten Risiken. Doch er könnte auch eine Chance zur Modernisierung sein.

Für zwei von drei Unternehmen in Südwestsachsen erschwert der Fachkräftemangel geplante Neueinstellungen. Insbesondere die Industrie (71 Prozent) und das Verkehrsgewerbe (74 Prozent) sind betroffen. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Chemnitzer Industrie- und Handelskammer (IHK) bei 566 Unternehmen mit rund 32.000 Beschäftigten. "Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:12 Uhr
3 min.
Empörter Nagelsmann wehrt sich gegen "wahnsinnige Dinge"
Julian Nagelsmann (l) und Aleksandar Pavlovic - der junge Münchner debütierte unter dem Bundestrainer in der Nationalmannschaft.
Aleksandar Pavlovic wird vom Pfeifferschen Drüsenfieber gestoppt. Der Bundestrainer wurde für Aussagen zur DFB-Situation des Bayern-Jungstars kritisiert. Jetzt wehrt er sich.
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
20.01.2025
12 min.
Olaf Scholz im „Freie Presse“-Interview: Herr Bundeskanzler, wie war das mit Putin am Telefon?
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Chemnitz beim Interview mit „Freie Presse“-Redakteur Oliver Hach.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht in Chemnitz über die Top-Themen der „Freie Presse“-Leser: lahmende Wirtschaft, Probleme bei der Migration, Frieden – und die Frage: Ist die SPD bei der Bundestagswahl nicht chancenlos?
Oliver Hach
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
09:15 Uhr
5 min.
Asiatisches Flair: „Tam Tam“ bringt Gastronomie ins Werdauer Bahnhofsviertel
Neben zwei festangestellten Mitarbeitern packt auch die in Deutschland geborene Tochter Katty Do im Lokal ab und an zu.
Nach Jahren des Leerstands öffnet ein neues Restaurant an der Bahnhofstraße. Die Besitzerin sieht in der Kleinstadt großes Potenzial. Ihre Geschichte ist ebenso spannend wie die Speisekarte.
Jochen Walther
03.01.2025
3 min.
Neue Zahlen: Wie sich die deutsche Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt in Sachsen auswirkt
Der Arbeitsmarkt in Deutschland schwächelt.
Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt sind selten geworden. Jetzt liegen die Arbeitslosenzahlen für Sachsen im Dezember vor. Was für 2025 zu erwarten ist und warum Andrea Nahles keinen Grund zum Pessimismus sieht.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel