Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es fehlen überall Hausärzte.
Es fehlen überall Hausärzte. Bild: dpa
Sachsen
Jede sechste Hausarzt-Stelle in Sachsen ist unbesetzt

Dazu kommt, dass jeder dritte Hausarzt bereits älter als 60 Jahre alt ist. Was die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen nun fordert, um das Problem zu lösen.

Sich als Arzt in Sachsen niederzulassen, ist in den vergangenen Jahren zunehmend unattraktiver geworden. Zu den Gründen gehören steigende Kosten in den Praxen aufgrund von Inflation und Lohnerhöhungen, eine größere Arbeitsbelastung und die Digitalisierung. Die Folge: 430 Hausarzt-Stellen sind derzeit nicht besetzt. Zudem ist jeder Dritte von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
2 min.
Großes Interesse in Auerbach an Plänen für die Landesgartenschau: „Damit haben wir nicht gerechnet“
Für Interesse sorgten in Auerbach die Entwürfe für die Landesgartenschau 2029.
Die Entwürfe für die Gartenschau 2029 sind seit Kurzem öffentlich einsehbar. Das haben viele Einwohner genutzt und damit die Erwartungen übertroffen. Worüber man sich in Auerbach überrascht zeigte.
Florian Wunderlich
10.04.2025
5 min.
Koalitionsvertrag: So sieht Sachsens Hausärzte-Chef das geplante Hausarzt-Prinzip
Bei welchen Beschwerden zu welchem Arzt?
Geht es nach Union und SPD, soll der Zugang von Patienten zu einem Facharzt künftig über ein Primärarztsystem gesteuert werden. Sachsens Hausärzte-Chef Dr. Torben Ostendorf erklärt, wie das funktionieren soll, welche Vorteile es bringt und warum der Freistaat dafür schon gut gerüstet ist.
Kornelia Noack
06.03.2025
5 min.
Diese Ideen sollen die Arztversorgung in Sachsen verbessern
Zukunft Arztpraxis: Ersteinschätzung der Dringlichkeit per Videokontakt.
Schluss mit Patientenhopping: Ambulante Ärzte fordern mehr Steuerung und mehr Beachtung ihrer Probleme. Mögliche Lösungen wurden in Dresden diskutiert.
Katrin Saft
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
17:00 Uhr
3 min.
Zwickauer Stadtrat möchte private Baumfällung erleichtern
Die Bäume in der Zwickauer Innenstadt sollen auch weiter der Gehölzschutzsatzung unterliegen.
Zwickauer Stadtrat einigt sich auf einen Kompromiss: Das Fällen von Bäumen soll auf privaten Grundstücken nicht mehr so schwierig sein.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel