Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Laut seinem Geständnis schlägt Rabieh R. hier gerade das Sicherheitsglas ein. Die Vitrinen im Grünen Gewölbe waren nicht der einzige Sicherheitsmangel, der den Einbrechern ihren Coup 2019 erleichterte.
Laut seinem Geständnis schlägt Rabieh R. hier gerade das Sicherheitsglas ein. Die Vitrinen im Grünen Gewölbe waren nicht der einzige Sicherheitsmangel, der den Einbrechern ihren Coup 2019 erleichterte. Bild: Polizei Sachsen
Sachsen
Juwelenraub aus Grünem Gewölbe: Interner Bericht nennt Sicherheitslücken

In den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gab es keinen wirklichen Verantwortlichen für die Sicherheit. Nachdem diese Erkenntnis im Juwelenraub-Prozess schon dämmerte, gibt es sie jetzt schriftlich.

Der Satz, den Marion Ackermann 2019 kurz nach dem Einbruch ins Grüne Gewölbe des Dresdner Schlosses prägte, hallt nach. "Wir sind auf dem Stand gewesen, dass wir das, was menschenmöglich ist und man mit Technik tun kann, getan haben." Nach allem, was man jetzt weiß, hat der Satz der Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
2 min.
Gerichtserfolg für in USA festgenommene türkische Studentin
Die türkische Doktorandin hat nun vor Gericht einen Erfolg erzielt. (Archivbild)
Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Nun hat die türkische Doktorandin vor Gericht einen Erfolg erzielt.
19.04.2025
3 min.
Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht kategorisch aus
Dass die Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen unter Schwarz-Rot gesenkt wird, ist nicht 100-prozentig fix - ebenso wenig wie das Nein zu Steuererhöhungen, sagt nun auch SPD-Chef Lars Klingbeil. (Archivbild)
Die vergangenen Tage haben gezeigt: Was im neuen Koalitionsvertrag steht, kommt noch lange nicht sicher. Und was nicht drinsteht, ist doch nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
26.03.2025
2 min.
Anklage wegen Wahlfälschung zugunsten der „Freien Sachsen“ erhoben
Vor allem die Stimmzettel aus zwei Wahlbezirken im Dresdener Stadtteil Langebrück waren verdächtig.
Einem 45-Jährigen legt die Dresdner Generalstaatsanwaltschaft zur Last, im vergangenen Jahr bei den Kommunal- und bei der Landtagswahl Stimmzettel zugunsten der „Freien Sachsen“ manipuliert zu haben. Zudem macht sie ihn auch für zwei versuchte Brandanschläge auf eine geplante Asylunterkunft verantwortlich.
Jürgen Becker
18:21 Uhr
2 min.
Klebe-Attacke auf "Sixtinische Madonna" - Mildere Strafen
Im Fall der Attacke auf Dresdens „Sixtinische Madonna“ sind die Strafen gemildert worden. (Archivbild)
Im August 2022 kleben zwei junge Menschen ihre Hand am Rahmen eines der berühmtesten Dresdner Gemälde fest. Sie werden verurteilt, zahlen Schadenersatz - das hilft ihnen nun bei der Berufung.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel