Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Finden sie zusammen? Eine Koalition aus CDU, BSW und SPD könnte künftig Sachsen regieren. Am Verhandlungstisch werden CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer, die BSW-Landesvorsitzende Sabine Zimmermann (M.) und die SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping sitzen.
Finden sie zusammen? Eine Koalition aus CDU, BSW und SPD könnte künftig Sachsen regieren. Am Verhandlungstisch werden CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer, die BSW-Landesvorsitzende Sabine Zimmermann (M.) und die SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping sitzen. Bild: Sebastian Kahnert/dpa, Mark Frost (2)
Sachsen
Kommt es zum Sachsen-Dreier aus CDU, BSW und SPD?

Nach dem Wahlsonntag erscheint nur ein Bündnis aus den drei Parteien realistisch. Festlegen will sich noch keiner der potenziellen Partner, aber das BSW stellt eine erste Bedingung. Der Weg zu einer neuen Regierung könnte ein langer werden.

Nach dem Wahlsonnntag zeichnet sich in Sachsen eine langwierige Regierungsbildung ab. Als einzige realistische Option gilt eine Koalition aus CDU, BSW und SPD, zu der sich am Montag jedoch niemand äußern wollte. Die AfD hingegen zeigte sich offen für eine Kooperation mit der CDU oder die Tolerierung einer Minderheitsregierung. „CDU und die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
5 min.
„Der Haushalt wird jetzt grüner und ungerechter“: Wie Sachsens BSW-Chefin zum Rundumschlag auch gegen Kretschmer ausholt
Im November platzte die Brombeere - und im Juni der Versuch, im Dreierbündnis den Doppelhaushalt durchzusetzen? Sachsens Landeschefs Henning Homann (SPD), Michael Kretschmer (CDU/Mitte) und Sabine Zimmermann (BSW).
In zwei Wochen will die CDU/SPD-Minderheitskoalition den Haushalt durch den Landtag bringen. Nach Pfingsten läuft alles auf ein Bündnis mit Grünen und Linken hinaus. Droht der BSW-Chefin eine Strafanzeige?
Tino Moritz
12:20 Uhr
2 min.
37-Jährige in Dormagen getötet: Sohn tatverdächtig
 Die Polizei Dormagen fand am Freitagnachmittag in einer Wohnung eine 37-jährige Tote.
Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
12:25 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.07.2025
 10 Bilder
Reisende warten an Schaltern im Flughafen Düsseldorf auf die Abfertigung.
22.06.2025
6 min.
SPD-Landesparteitag bestätigt Führungs-Duo - zuvor rechnet Ex-Chef Dulig mit Nachfolger ab
Demonstrative Einigkeit: Kathrin Michel und Henning Homann sind in Dresden erneut zu den Parteichefs der sächsischen Sozialdemokraten gewählt worden.
Die neue SPD-Doppelspitze ist auch die alte. Vor ihrer Wiederwahl überrascht Ex-Parteichef Martin Dulig mit heftiger Kritik an seinem Nachfolger Henning Homann. Und Petra Köpping könnte bald die erste Vize-Bundesvorsitzende aus Sachsen sein.
Tobias Wolf
Mehr Artikel