Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rückfragen bitte an den persönlichen Referenten: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch
Rückfragen bitte an den persönlichen Referenten: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch Bild: Jens Kalaene/dpa/Archiv
Sachsen
Krisensitzung statt Genugtuung: Darum raten Betroffene von Mitarbeit an Missbrauchsstudie ab

In der katholischen Kirche in Ostdeutschland verschärft sich der Streit um die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs weiter.

Der Streit um die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche in Ostdeutschland geht in die nächste Runde. Neuerlicher Stein des Anstoßes sind Details einer lange geforderten wissenschaftlichen Untersuchung zum Thema. Aus Sicht von Betroffenenvertretern machen diese Details den Sinn und Zweck der Studie – nämlich eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
09:00 Uhr
3 min.
Warum jetzt wieder die Gefahr für Wildunfälle steigt
Mit der Umstellung auf Sommerzeit fällt ein Teil des morgendlichen Berufsverkehrs für Wochen wieder in die Dämmerung. Damit steigt die Gefahr von Wildunfällen.
Futtersuche und Revierkämpfe: Der Frühling verändert das Verhalten der Wildtiere und hat auch Auswirkungen für den Straßenverkehr in der Dämmerung. Auch nach der Zeitumstellung wird's gefährlich.
Peter Löschinger, dpa
11.02.2025
6 min.
Anwaltspost von Behördenchefin: „Dieses Schreiben darf weder wörtlich noch sinngemäß veröffentlicht werden“
Kurz vor Weihnachten wurde Regina Kraushaar (CDU) als Ministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung in Sachsen im Landtag vereidigt.
Im Dezember wurde Regina Kraushaar Ministerin in Sachsen. Kurz zuvor fühlte sich eine Frau von ihr eingeschüchtert, die für Betroffene sexuellen Missbrauchs in der Kirche einsteht. Aber warum?
Frank Hommel
09:01 Uhr
6 min.
Verletzlichkeit als Markenkern: Neues Album von Selena Gomez
Selena Gomez und Benny Blanco sind seit 2023 ein Paar (Archivbild).
Sie selbst spricht über die emotionalen Herausforderungen des Ruhms, andere sprechen über alles, nur nicht ihre Musik: Selena Gomez zeigt, was es bedeutet, 2025 ein weiblicher Popstar zu sein.
Lisa Forster, dpa
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Badeunfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
06.03.2025
2 min.
Bischof Timmerevers bei Jugendvesper in Wechselburg
Zu den Jugendvespern kommen stets Hunderte. 2016 war der Berliner Erzbischof Heiner Koch da.
Wechselburg zieht auch wegen der Basilika und des Klosters jährlich Tausende an. Gerade junge Leute aus Sachsen, aber auch aus Sachsen-Anhalt und Thüringen finden hier eine besondere Art von Gemeinschaft.
Alexander Christoph
Mehr Artikel