Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese vier Frauen und drei Männer sind bei der Debatte dabei (von links nach rechts, erst oben, dann unten): Michael Kretschmer (CDU), Jörg Urban (AfD), Sabine Zimmermann (BSW), Petra Köpping (SPD), Katja Meier (Grüne), Susanne Schaper (Linke) und Robert Malorny (FDP).
Diese vier Frauen und drei Männer sind bei der Debatte dabei (von links nach rechts, erst oben, dann unten): Michael Kretschmer (CDU), Jörg Urban (AfD), Sabine Zimmermann (BSW), Petra Köpping (SPD), Katja Meier (Grüne), Susanne Schaper (Linke) und Robert Malorny (FDP). Bild: Montage/Fotos: Uwe Mann/ Thomas Bartilla/IMAGO, Robert Michael/dpa, Hendrik Schmidt/dpa, Sebastian Kahnert/dpa, Sebastian Willnow/dpa, Jannis Schulze, Robert Michael/dpa
Sachsen
Landtagswahl Sachsen 2024 – die große Debatte der Spitzenkandidaten

Welche Partei hat die besten Ideen für Sachsen? Am 8. August treffen die Spitzenkandidaten der sieben aussichtsreichsten Parteien aufeinander – organisiert von den drei großen regionalen Tageszeitungen. Leser und Leserinnen können dabei sein.

Klima und Energie, Krieg und Frieden, Schule und Bildung, innere Sicherheit – das werden die wichtigsten Themenkomplexe einer großen Landtagswahl-Debatte sein. Dazu laden die Chefredakteurinnen und der Chefredakteur der drei großen sächsischen Zeitungen Vertreter von den sieben aussichtsreichsten Parteien im Landtagswahlkampf ein. Das Thema...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:17 Uhr
1 min.
Großbrand in Villingen-Schwenningen unter Kontrolle
Ein Feuerwehrmann sei verletzt, zudem hätten mehrere Menschen Rauchgasvergiftungen erlitten, sagte ein Sprecher der Polizei.
Ein Feuer bricht in der belebten Altstadt aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
11.06.2025
5 min.
„Der Haushalt wird jetzt grüner und ungerechter“: Wie Sachsens BSW-Chefin zum Rundumschlag auch gegen Kretschmer ausholt
Im November platzte die Brombeere - und im Juni der Versuch, im Dreierbündnis den Doppelhaushalt durchzusetzen? Sachsens Landeschefs Henning Homann (SPD), Michael Kretschmer (CDU/Mitte) und Sabine Zimmermann (BSW).
In zwei Wochen will die CDU/SPD-Minderheitskoalition den Haushalt durch den Landtag bringen. Nach Pfingsten läuft alles auf ein Bündnis mit Grünen und Linken hinaus. Droht der BSW-Chefin eine Strafanzeige?
Tino Moritz
03.06.2025
7 min.
Bei Enthaltung Millionen-Zugeständnisse an Sachsens Opposition? Kretschmers Koalition sucht Mehrheit für Haushalt
Verhandeln mit der CDU/SPD-Minderheitskoalition über den Landeshaushalt (von links): die drei Fraktionschefinnen Franziska Schubert (Grüne), Sabine Zimmermann (BSW) und Susanne Schaper (Linke).
Nach der Wiederwahl des Ministerpräsidenten Ende 2024 steht dem CDU/SPD-Minderheitsbündnis die nächste Bewährungsprobe bevor. Ein offener Brief der AfD scheint da noch das geringste Problem zu sein.
Tino Moritz
22:36 Uhr
2 min.
Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab
Seit Freitag überziehen sich Israel und der Iran mit Raketenangriffen.
Der Krieg zwischen Iran und Israel eskaliert weiter. Iran holt erneut zu einem Angriff auf den jüdischen Staat aus.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
Mehr Artikel