Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die AfD-Fraktion bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestages am 25. März. Ganz hinten links mit den roten Socken Maximilian Krah. In Reihe sechs, Dritter von rechts Thomas Dietz, daneben Carolin Bachmann, hinter ihr Matthias Moosdorf.
Die AfD-Fraktion bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestages am 25. März. Ganz hinten links mit den roten Socken Maximilian Krah. In Reihe sechs, Dritter von rechts Thomas Dietz, daneben Carolin Bachmann, hinter ihr Matthias Moosdorf. Bild: Kay Nietfeld/dpa
Sachsen
Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker

Bei der Bundestagswahl gingen fast alle sächsischen Wahlkreise an die AfD. Ihre Abgeordneten vertreten den Freistaat jetzt in Berlin. Was genau tun sie da eigentlich? Eine Spurensuche.

Am Nachmittag nach Friedrich Merz‘ erster Regierungserklärung wird es leer im Plenum. Alice Weidels Gegenrede ist verklungen, die Newsredakteure auf der Pressetribüne haben die ersten Berichte abgesetzt. Im großen Block rechts bei der AfD sind nun viele Plätze frei. Es läuft die Aussprache über die Regierungserklärung.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
4 min.
Spionage für China im AfD-Abgeordneten-Büro? Mitarbeiter von Maximilian Krah angeklagt
Als sein damaliger Mitarbeiter Jian G. in Dresden festgenommen wurde, war Maximilian Krah AfD-Ageordneter im Europäischen Parlament.
Vor gut einem Jahr war Jian G. in Dresden festgenommen worden, eine mutmaßliche Komplizin später in Leipzig. AfD-Mann Krah trat im EU-Parlament chinafreundlich auf. Im Spionagefall sieht er sich als Opfer.
Tobias Wolf
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
22.05.2025
7 min.
NPD-Gutachter zur AfD-Einstufung: „Wie deutlich soll man noch machen, in welche Richtung es geht?“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft, will die Aussage aber bis zu einem Gerichtsurteil nicht wiederholen. Experte Steffen Kailitz rechnet nicht mit einem AfD-Erfolg.
Die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch werde vor Gericht Bestand haben, glaubt Politikwissenschaftler Steffen Kailitz. Vor einem Verbotsantrag sei aber ein anderer Schritt angebracht.
Frank Hommel
22:16 Uhr
2 min.
Medien: Auch Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch
Laut Berichten Traineroption für RB Leipzig: Matthias Jaissle.
Eine Verpflichtung von Ole Werner durch RB Leipzig scheint eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch offenbar stocken die Verhandlungen mit seinem bisherigen Club. Nun kommt ein neuer Name ins Spiel.
22:18 Uhr
2 min.
340.000 Fans: FIFA wertet Club-WM als Zuschauererfolg
Nur wenige Zuschauer in Seattle.
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Club-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel