Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Grundschüler und Smartphones - in Sachsens Schulen bald tabu?
Grundschüler und Smartphones - in Sachsens Schulen bald tabu? Bild: imago images/Panthermedia
Sachsen
Minister schwenkt um: Kommt nun ein Handyverbot an Sachsens Grundschulen?

Es wird spannend im Landtag: Die BSW-Fraktion bringt am Donnerstag einen Antrag für ein einheitliches Handyverbot ein. Das sagen CDU, SPD, AfD, Grüne und Linke zu dem Vorstoß.

In Sachsen nimmt die Debatte um ein generelles Verbot der privaten Handynutzung an Schulen Fahrt auf. Nachdem die Landesregierung lange gegen eine gesetzliche Regelung argumentiert hatte, zeichnet sich jetzt eine Kehrtwende ab. „Private Handys lenken im Schulalltag ab und haben gerade an Grundschulen nichts verloren“, sagte Kultusminister...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
19.06.2025
5 min.
Handyverbote an Schulen - Ja oder Nein?
Ablenkung oder Hilfe? Über die Nutzung von Handys an Schulen gibt es unterschiedliche Ansichten.
Hessen will Privathandys noch in diesem Jahr im Unterricht verbieten, andere Länder wollen folgen. Laut einer aktuellen Umfrage wünscht sich eine Mehrheit strengere Regeln. Doch es gibt auch Kritik.
Fatima Abbas, dpa
22.05.2025
4 min.
Warum Sachsens Kultusminister Clemens gegen ein Handyverbot an Grundschulen stimmte
Kultusminister Conrad Clemens (CDU) stimmte im Landtag gegen ein einheitliches Handyverbot an Grundschulen, BSW-Bildungspolitiker Lars Wurzler dafür.
Für ihren Antrag erhielt die BSW-Fraktion am Donnerstag zwar die Zustimmung der AfD-Abgeordneten und vom fraktionslosen Abgeordneten, aber das reichte nicht für die Mehrheit. Wie geht‘s nun weiter?
Tino Moritz
20:02 Uhr
3 min.
Becker nach Zwist mit Zverev: "Bin auf seiner Seite"
Boris Becker nahm in Bad Homburg einen Podcast mit Andrea Petkovic auf.
Boris Becker kritisiert nach dem French-Open-Aus Alexander Zverev. Dieser kontert. Nun nimmt Becker nach dem Zwist erneut zum aktuell besten deutschen Tennisspieler Stellung.
20:20 Uhr
1 min.
Interkulturelle Band Nekar-Ganga musiziert in Plauen zum After-Work-Treffen
Nach der Arbeit ist am Donnerstag erneut Gelegenheit zum Treff hinterm Malzhaus.
Der Auftritt im Veranstaltungszentrum Malzhaus ist Teil des Kultursommers. Wo die ungewöhnliche Band ihre Wurzeln hat.
Lutz Kirchner
Mehr Artikel