Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern, Matthias Ecke, Europaabgeordneter, und Petra Köpping, Sozialministerin von Sachsen, (alle - SPD) während einer Wahlkampfveranstaltung der sächsischen Sozialministerin im Ariowitsch-Haus.
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern, Matthias Ecke, Europaabgeordneter, und Petra Köpping, Sozialministerin von Sachsen, (alle - SPD) während einer Wahlkampfveranstaltung der sächsischen Sozialministerin im Ariowitsch-Haus. Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Nach Angriff auf SPD-Politiker Matthias Ecke: „Gewalt entzieht unserer Demokratie jede Existenzgrundlage“

Bei einem Wahlkampftermin der SPD in Leipzig haben sich Bundesministerin Nancy Faeser, Sachsens Spitzenkandidatin Petra Köpping als auch der Europaabgeordnete Matthias Ecke für mehr Schutz der Demokratie ausgesprochen.

Im Rahmen des Formats „Sag mal, Sachsen …“ hat die SPD am Montagabend im jüdischen Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus in Leipzig einen Wahlkampftermin veranstaltet. Insgesamt kamen 150 Bürger und politisch Engagierte zusammen, um mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Sachsens Spitzenkandidatin Petra Köpping über Fragen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
15.05.2025
4 min.
„Starke ostdeutsche Stimme“: Petra Köpping soll stellvertretende SPD-Chefin werden
Sachsens Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping soll stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD werden. Ministerpräsident Michael Kretschmer hat diese Funktion für die CDU inne.
Gut zwei Wochen nach ihrem 67. Geburtstag steht der Bundesparteitag an, auf dem Sachsens Vizeministerpräsidentin SPD-Vize werden soll. Was heißt das für Sachsens Sozialdemokratie - und die Koalition?
Tino Moritz
12:12 Uhr
1 min.
Relegation für die Fußball-Vogtlandklasse: Das Spiel steigt am Freitag in Oelsnitz
Symbolfoto: Pixabay
Auf dem Sportgelände des SV Merkur wird in einem Match auf neutralem Boden zwischen Post SV Plauen und 1. FC Rodewisch II ein weiterer Aufsteiger ermittelt. Anstoß ist 18 Uhr.
Thomas Gräf
22.06.2025
6 min.
SPD-Landesparteitag bestätigt Führungs-Duo - zuvor rechnet Ex-Chef Dulig mit Nachfolger ab
Demonstrative Einigkeit: Kathrin Michel und Henning Homann sind in Dresden erneut zu den Parteichefs der sächsischen Sozialdemokraten gewählt worden.
Die neue SPD-Doppelspitze ist auch die alte. Vor ihrer Wiederwahl überrascht Ex-Parteichef Martin Dulig mit heftiger Kritik an seinem Nachfolger Henning Homann. Und Petra Köpping könnte bald die erste Vize-Bundesvorsitzende aus Sachsen sein.
Tobias Wolf
12:11 Uhr
4 min.
So sieht ein Experte den Radtourismus im Vogtland
Beim Vogtland-Bike-Festival in Schöneck konnten Kinder bei einem Pumptrack-Rennen ihr Können beweisen.
Radfahrende Urlauber sind ein riesiger Markt. Doch was braucht es, um hier erfolgreich zu sein? Bei einem Fachvortrag in Schöneck gab ein Fachmann Einblicke.
Daniela Hommel-Kreißl
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel