Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hausboote liegen bei sonnigem Wetter nahe der im Treptower Park gelegenen Insel der Jugend im Wasser der Spree. Bald könnte sie dramatisch viel Wasser verlieren.
Hausboote liegen bei sonnigem Wetter nahe der im Treptower Park gelegenen Insel der Jugend im Wasser der Spree. Bald könnte sie dramatisch viel Wasser verlieren. Bild: Soeren Stache/dpa Lukas Schulze/dpa
Sachsen
Ohne Elbe bald kein Trinkwasser in Berlin: Warum die Hauptstadt künftig von Sachsens Wasser abhängig ist

Derzeit wird geprüft, ob und wie eine Wasserumleitung von der Elbe zur Spree möglich ist. Warum man nicht an ihr vorbeikommen wird und wer dabei noch ein Mitspracherecht hat.

Experten sind sich einig. Ohne eine Wassertrasse, die die sächsische Elbe und die Spree in Brandenburg verbindet, wird Berlin bald auf dem Trockenen sitzen. Auf der Wasserkonferenz Berlin-Brandenburg-Sachsen in dieser Woche wurde klar: An dieser Idee kommt keine zukünftige Wasserplanung vorbei.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
06:30 Uhr
3 min.
Steuererklärung nötig durch Rentenerhöhung?
Rentnerinnen und Rentner sollten wissen, dass schon allein die Nichtabgabe der Steuererklärung eine Straftat darstellen kann.
Anfang Juli steigen die Renten. Das heißt für einige Menschen im Ruhestand, dass sie nun womöglich eine Steuererklärung abgeben müssen. Sind damit automatisch auch Steuern zu zahlen?
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
13.06.2025
3 min.
Kretschmer und Woidke bitten Merz um Förderung der Sorben
Die Ministerpräsidenten von Sachsen und Brandenburg, Michael Kretschmer (CDU) und Dietmar Woidke (SPD) setzen sich für die weitere Finanzierung der Stiftung für das sorbische Volk ein.
Die Sorben/Wenden sind seit rund 1.500 Jahren in der Lausitz ansässig. Die Nachkommen slawischer Stämme pflegen Brauchtum und Tradition. Brandenburg und Sachsen dringen auf die weitere Förderung.
06:41 Uhr
2 min.
Kompany "wichtigste Person" in Goretzkas turbulentem Jahr
Leon Goretzka blickt auf ein schwieriges und turbulentes Jahr zurück.
Leon Goretzka blickt bei der Club-WM auf ein spezielles Bayern-Jahr zurück. Er sollte gehen - und biss sich doch durch. Vom Trainer erfuhr er allerdings stets Wertschätzung. Wie geht es weiter?
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel