Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Symbolbild. Vermummt griffen Mitglieder der „Starken Jugend“, die sich dem FC Erzgebirge Aue verbunden fühlen, über einen langen Zeitraum hinweg gegnerische Fans an.
Symbolbild. Vermummt griffen Mitglieder der „Starken Jugend“, die sich dem FC Erzgebirge Aue verbunden fühlen, über einen langen Zeitraum hinweg gegnerische Fans an. Bild: Imago/Picture Point
Sachsen
Prozessbeginn gegen Hooligan-Gruppierung des FC Erzgebirge Aue

Der Hooligan-Gruppierung des FC Erzgebirge Aue werden zahlreiche Straftaten zur Last gelegt. Nach der Razzia im Vorjahr steht sie jetzt vor Gericht.

Knapp ein Jahr liegt die Hooligan-Razzia im Erzgebirge zurück, bei der die Sonderkommission Rechtsextremismus (Soko Rex) des Landeskriminalamts Sachsen drei Personen festnahm und Haftbefehle vollstreckte. Elf Monate später hat am Donnerstag der Prozess gegen fünf junge Männer der Gruppierung „Starke Jugend“ am Landgericht Dresden begonnen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Nach der „Schande am Spiegelwald“: U 16 des FC Erzgebirge Aue kürt sich zum Landesmeister
Die U 16 des FC Erzgebirge Aue durfte doch noch jubeln und hat sich zum Saisonfinale im Spitzenspiel gegen Borea Dresden zum Landesmeister gekürt.
Versöhnlich endet die Landesliga-Saison für die Nachwuchskicker der Veilchen. Im Spitzenduell bei Borea Dresden behielten die Lila-Weißen die Oberhand. Sportlich und nervlich.
Anna Neef
16:55 Uhr
2 min.
Italien schützt Schiedsrichter wie Polizisten
Die Gewalt gegen Schiedsrichter war in den vergangenen Jahren immer wieder ein Thema.
Schlusspfiff für Straffreiheit: Wer in Zukunft Schiedsrichter angreift, könnte sogar mit einer Gefängnisstrafe rechnen. Italien reagiert somit auf die zunehmende Gewalt gegen die Unparteiischen.
13.06.2025
2 min.
Urteil zur „Schande vom Spiegelwald“: FC Erzgebirge Aue will Geldstrafe auf Täter umlegen
Schon unmittelbar nach dem Spielabbruch bei dem Junioren-Landelsigaspiel war von der „Schande vom Spiegelwald“ die Rede.
Nach Spielabbruch: Die B-Jugendpartie zwischen dem FCE und dem FSV ist für die Zwickauer gewertet worden. Der FC Erzgebirge hat das Sportgerichtsurteil des Sächsischen Fußball-Verbaneds akzeptiert.
Paul Steinbach
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
16:50 Uhr
2 min.
Klingbeil will für Arbeitsplätze bei "grünem Stahl" kämpfen
SPD-Chef Lars Klingbeil will sich für Industriearbeitsplätze in Stahlwerken einsetzen.
Der grüne Umbau von zwei Stahlwerken ist ins Stocken geraten. Eine Entscheidung von ArcelorMittal sorgt für Unsicherheit. SPD-Chef Klingbeil macht einen Vorschlag.
Mehr Artikel