Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wegen zunehmender Judenfeindlichkeit trägt mancher nicht mehr die traditionelle Kippa in der Öffentlichkeit.
Wegen zunehmender Judenfeindlichkeit trägt mancher nicht mehr die traditionelle Kippa in der Öffentlichkeit. Bild: Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Sachsen: Neuer Höchststand bei antisemitischen Straftaten

Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel sind in Sachsen die Zahlen antisemitischer Straftaten drastisch gestiegen. Eine Stadt in Sachsen ist besonders auffällig.

Die Anzahl judenfeindlicher Straftaten ist im Freistaat im vergangenen Jahr massiv gestiegen. Dies vermeldet das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen. 2023 sei mit 274 von der Polizei erfassten Straftaten ein neuer Höchststand erreicht worden – ein Anstieg um 57 Prozent. Deutlich mehr als die Hälfte der Straftaten (150)...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:54 Uhr
5 min.
Schüsse auf US-Politiker - Großfahndung nach Täter
 Melissa Hortman saß als demokratische Abgeordnete im Parlament vom US-Bundesstaat Minnesota.
Die Angriffe ereignen sich in den frühen Morgenstunden. Der mutmaßliche Täter gibt sich als Polizist aus und erschießt eine demokratische Politikerin und ihren Mann. Es sind nicht die einzigen Opfer.
28.05.2025
2 min.
Meldestelle: Fast jeden Tag ein antisemitischer Vorfall
Im Vergleich zu 2023 stieg die Zahl der gemeldeten antisemitischen Vorfälle in Sachsen um 82 Prozent an. (Symbolbild)
Fast 400 dokumentierte Vorfälle, 40 Gewalttaten – und eine sinkende Hemmschwelle: Jüdinnen und Juden waren im vergangenen Jahr deutlich mehr Übergriffen ausgesetzt als zuvor.
04.06.2025
4 min.
Juden in Deutschland unter Druck: Rias meldet 8.600 Vorfälle
Der neue Rias-Bericht verzeichnet 77 Prozent mehr gemeldete antisemitische Vorfälle.
Für Juden in Deutschland sei Antisemitismus Alltag, berichtet der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen. Die Organisation muss sich allerdings Kritik anhören.
13.06.2025
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
22:51 Uhr
2 min.
Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab
Seit Freitag überziehen sich Israel und der Iran mit Raketenangriffen.
Der Krieg zwischen Iran und Israel eskaliert weiter. Iran holt erneut zu einem Angriff auf den jüdischen Staat aus.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel