Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Grenzkontrolle an der A17 von Prag nach Dresden in Breitenau: Die Zahl unerlaubter Einreisen ist dieses Jahr gegenüber 2023 deutlich gesunken.
Grenzkontrolle an der A17 von Prag nach Dresden in Breitenau: Die Zahl unerlaubter Einreisen ist dieses Jahr gegenüber 2023 deutlich gesunken. Bild: Tobias Wolf
Sachsen
Sachsen: Zahl von Asylbewerbern geht zurück

An Sachsens Grenzen und in Aufnahmeeinrichtungen kommen weniger Migranten an. Stattdessen erzielt die Bundespolizei nun andere Fahndungstreffer.

In Sachsen sind in diesem Jahr deutlich weniger Asylbewerber angekommen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Erstaufnahmeeinrichtungen im Freistaat verzeichneten von Januar bis Ende Mai 3920 Zugänge, 2023 waren es mit 7684 fast doppelt so viele. Dies teilt Ingolf Ulrich mit, Sprecher der zuständigen Landesdirektion Sachsen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:40 Uhr
5 min.
EM-Star Jule Brand: Wie der Bruder vom VFC Plauen bei ihrem Traumtor nachgeholfen hat
Das Foto zeigt Jule Brand (links) im Zweikampf mit der Dänin Sara Holmgaard. Deutschland gewann die EM-Partie am Dienstagabend nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1.
Die 22-Jährige war bisher an drei von vier deutschen Toren beteiligt. Das freut auch Felix Brand, der sich im Vogtland als junger Co-Trainer voll reinkniet. Und der ausgerechnet am Tag des EM-Finales frei hätte.
Monty Gräßler
15:36 Uhr
3 min.
Kleinanzeigen-Betrug erkennen und verhindern
Vorsicht bei Zahlungen: Die Nutzung der PayPal-Funktion „Freunde & Familie“ bietet keinen Käuferschutz und birgt Betrugsrisiken.
Geld sparen und nachhaltig handeln: Das sind nur zwei Gründe, nach Gebrauchtem in Kleinanzeigen Ausschau zu halten. Doch nicht alle Verkäufer sind ehrliche Verkäufer. So schützen Sie sich vor Betrug.
08.07.2025
3 min.
2,8 Millionen Überstunden für „politischen Showeffekt“ - Polizeigewerkschaft kritisiert Grenzkontrollen als unverhältnismäßig
Bei den verschärften Grenzkontrollen wie an der Bundesstraße 174 in Reitzenhain finden Bundespolizisten immer mehr Beifang und immer weniger unerlaubt eingereiste Asylbewerber.
Sechs zurückgewiesene Asylbewerber bilanziert die Bundespolizei seit den verschärften Kontrollen an Sachsens Grenzen, bundesweit sind es 285. Aber das Vorgehen hat ganz andere Effekte und betrifft Zehntausende.
Tobias Wolf
15.06.2025
2 min.
Weniger Asylsuchende bis Ende März als im Vorjahreszeitraum
Ankünfte Asylsuchender in Sachsens Aufnahmeeinrichtung gehen zurück (Archivfoto)
Sachsen hat in den vergangenen Jahren immer mehr Asylbewerber aufgenommen. Mit den verschärften Grenzkontrollen 2024 halbierte sich ihre Zahl. Abschiebungen und freiwillige Ausreisen nahmen zu.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel