Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfram Günther ist seit 2019 sächsischer Vize-Ministerpräsident und Minister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Wolfram Günther ist seit 2019 sächsischer Vize-Ministerpräsident und Minister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Sachsens grüner Vize-Regierungschef zu Wahlumfrage: „Wir wollen Veränderungen durchsetzen, davon sind manche hart genervt“

Der Umfrage zufolge müssen die Grünen um den Wiedereinzug in den Landtag fürchten. CDU-Attacken seien nicht der allleinige Grund dafür, sagt Vize-Ministerpräsident Wolfram Günther. Im Interview spricht er über grüne Fehler und schwarze Angstmache.

Freie Presse: Herr Günther, gehen Sie davon aus, dass Sie noch lange Minister und Vizeregierungschef sind?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
30.05.2025
4 min.
„Damit will die Koalition doch nur die Opposition erpressbar machen“: Ist das BSW beim Sachsen-Haushalt schon aus dem Rennen, Frau Zimmermann?
Wahlkampfauftritt im Frühjahr 2024: BSW-Landeschefin Sabine Zimmermann (rechts) mit Parteigründerin Sahra Wagenknecht.
BSW-Landtagsfraktionschefin Sabine Zimmermann spricht im „Freie Presse“-Interview über die Haushaltsverhandlungen mit der CDU/SPD-Minderheitskoalition, die zur Verabschiedung des 50-Milliarden-Etats auf Oppositionshilfe angewiesen ist.
Tino Moritz
14:39 Uhr
1 min.
Ost-Vereine erhalten Bundesliga-Lizenzen
Die Frauen von Union Berlin spielen erstmals in der Bundesliga.
Alle fünf Frauen-Mannschaften aus Ostdeutschland und Berlin haben die Lizenz für die Fußball-Bundesliga oder die zweite Liga erhalten. Die Clubs mussten Änderungen zum Zulassungsverfahren erfüllen.
23.04.2025
3 min.
Günther und Märtens: Kandidatur für Grünen-Spitze in Sachsen angekündigt
Wolfram Günther, ehemaliger Umweltminister von Sachsen, strebt den Parteivorsitz der Grünen an.
Der frühere Umweltminister und Vize-Ministerpräsident Wolfram Günther will Co-Vorsitzender seiner Partei werden. Während er für den Parteiposten eine Menge Erfahrung mitbrächte, gibt es neben der ausstehenden Wahl noch eine Klippe.
Jens Eumann
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
14:38 Uhr
1 min.
Bockwurst-Bestellung überführt Promillefahrer
Wegen einer Bockwurst-Bestellung konnte der betrunkene Fahrer gestellt werden. (Symbolbild)
Ein Mann fährt betrunken durch die Nacht. Entdeckt und erwischt wird er wegen einer Heißhunger-Attacke.
Mehr Artikel