Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Marcus Brandt/dpa
Sachsen

Sachsens Kommunen schlagen Alarm - Leipzig baut Zeltstadt für Geflüchtete wieder auf

Der Gemeindetagspräsident nennt die Herausforderung "noch größer" als 2015. Die Aufnahmekapazitäten großer Städte sei bereits nahezu erschöpft und der ländliche Raum werde bald folgen - wenn nichts passiert.

Nach CDU-Innenminister und CDU-Landtagsfraktion haben auch die beiden kommunalen Spitzenverbände in Sachsen vor einer drohenden Überlastung durch steigende Flüchtlingszahlen im Freistaat gewarnt. Bund und Länder müssten unverzüglich handeln, heißt es in einer gemeinsam versandten Pressemitteilung vom Freitag. Die Aufnahmekapazitäten von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
29.12.2024
3 min.
Eine Milliarde in den Miesen: Was Sachsens Bürgermeister-Chef nach neuem Zahlenabgleich von Kretschmer verlangt
Kann das Land die finanzielle Not der Kommunen lindern? SSG-Präsident Bert Wendsche bei einem Termin im Februar 2022 mit Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Sachsen geht ohne vorliegenden Haushalt ins neue Jahr. Im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung hat der Finanzminister viel Spielraum - und im Landtag schon etwas versprochen.
Tino Moritz
10.12.2024
4 min.
„Spätestens jetzt“: Innenminister Schuster fordert Abschiebung von Syrern
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) teilte mit: „Die meisten Syrer erhalten in Deutschland subsidiären Schutz, der mit Ende eines Bürgerkriegszustandes entfällt.“
Die Herrschaft von Baschar al-Assad in Syrien ist vorbei, sein Regime gestürzt. Sachsens Innenminister Armin Schuster meldet sich angesichts dessen zu Wort und wiederholt eine Forderung.
Patrick Hyslop
18:50 Uhr
1 min.
Kind bei Verkehrsunfall auf B 101 im Erzgebirge schwer verletzt
Blaulichteinsatz am Freitag im Erzgebirge: Mit einem Rettungswagen ist das verletzte Kind in ein Krankenhaus gebracht worden.
Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagabend auf der B 101 im Erzgebirge ist ein Kind schwer verletzt worden.
Jürgen Freitag
18:55 Uhr
3 min.
Lohnt für Erzgebirger der Tank-Trip nach Tschechien? So diskutiert das Netz: „Ich zahle 1,36 Euro für Benzin“
Beim Tank-Trip über die Grenze lässt sich derzeit mitunter kräftig sparen: Spritpreise im tschechischen Jáchymov (Joachimstal, Foto l.) und in Annaberg-Buchholz diese Woche im Vergleich.
Ein Bericht der „Freien Presse“ über gestiegene Spritpreise im Erzgebirge und Sparmöglichkeiten in Tschechien hat eine große Debatte in den sozialen Netzwerken angestoßen. Was Nutzer beim Tank-Trip raten – und worauf zu achten ist.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel