Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Polizisten brachten sechs der acht bei der Razzia gegen die „Sächsischen Separatisten“ im November Festgenommenen per Hubschrauber nach Karlsruhe. Der mutmaßliche Rädelsführer folgte erst Tage später, der angeschossene Kurt Hättasch auch.
Polizisten brachten sechs der acht bei der Razzia gegen die „Sächsischen Separatisten“ im November Festgenommenen per Hubschrauber nach Karlsruhe. Der mutmaßliche Rädelsführer folgte erst Tage später, der angeschossene Kurt Hättasch auch. Bild: Rene Priebe/dpa
Sachsen
Schuss auf terrorverdächtigen „Sächsischen Separatisten“: Polizist handelte in Notwehr

Das Verfahren gegen einen Beamten nach dem Schuss auf einen Grimmaer AfD-Fraktions-Chef ist eingestellt. Dessen Anwalt legt Beschwerde ein. Die Frau des Verdächtigen wirft der Polizei vor, nicht als solche erkennbar gewesen zu sein.

Der Warnschuss, den ein Polizist bei der Razzia am Morgen des 5. November 2024 in Richtung des Terrorverdächtigen Kurt Hättasch abgab, bleibt für den Beamten bis auf Weiteres ohne Konsequenzen. Der Beamte habe in Notwehr gehandelt, als der Mann, dessen Haus durchsucht werden sollte, mit einem Gewehr an die Tür trat. So beurteilen die Ermittler...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
2 min.
Großeinsatz nahe Leipzig: Polizei sucht Waffenlager der „Sächsischen Separatisten“
Beamte bei der Suchaktion am Donnerstag.
Nach Hinweisen aus dem Umfeld der mutmaßlichen Rechtsterroristen waren Polizeibeamte am Donnerstag im Einsatz.
Patrick Hyslop
17:34 Uhr
2 min.
Trainer Straus verlässt Bayern-Fußballerinnen Richtung USA
Verabschiedet sich im Sommer vom FC Bayern: Alexander Straus.
Die Bayern-Frauen können diese Saison erstmals das Double holen - es wäre ein Abschiedsgeschenk für ihren norwegischen Trainer. Dessen neuer Club steht schon fest.
05.11.2024
5 min.
Neue Rechte, Neonazis, AfD: Wer steckt hinter der Terrorgruppe „Sächsische Separatisten“?
Einer der mutmaßlichen Terroristen der „Sächsischen Separatisten“ wird von Polizisten zur Haftvorführung zum Bundesgerichtshof in Karlsruhe gebracht.
Den Behörden sind die mutmaßlichen Terroristen aus Sachsen zum Teil wohlbekannt, sagt der Chef des Bundesamts für Verfassungsschutz. Mehrere AfD-Politiker sind darunter - mit Verbindungen bis nach Österreich.
Von
17:30 Uhr
4 min.
„Jeder Kronkorken zählt“: Schafft Freiberg die 500.000?
Marcel Schlenkrich und Felix Grunewald schütten in Freiberg die ersten Kronkorken in den Sammelcontainer.
Sammeln statt wegwerfen: Fotograf Marcel Schlenkrich und Schrottplatzchef Felix Grunewald wollen Kronkorken zu Geld machen und das dann spenden. Jeder kann mitmachen. Große Sportvereine sammeln schon.
Cornelia Schönberg
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
Mehr Artikel