Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Landwirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch (CDU) und sein Amtsvorgänger Wolfram Günther (Grüne).
Landwirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch (CDU) und sein Amtsvorgänger Wolfram Günther (Grüne). Bild: Sebastian Kahnert/dpa, Jan Woitas/dpa
Sachsen
„So respektlos muss man erst mal sein“: Was Sachsens Ex-Agrarminister Günther seinem CDU-Nachfolger vorwirft

Weil der Koalition die Mehrheit fehlt, gaben zwei Landtagsausschüsse am Freitag keine Empfehlung für die Etats von zwei CDU-geführten Häusern ab. Ist damit der Doppelhaushalt in Gefahr?

In den Fachausschüssen des Sächsischen Landtags verfügt die Koalition über keine Mehrheit: Acht Abgeordneten von CDU (7) und SPD (1) sitzen dort zehn Oppositionsvertreter von AfD (6), BSW (2), Grünen (1) und Linken (1) gegenüber – wenn denn alle da sind. Dass CDU und SPD bislang weder mit dem BSW noch mit Grünen und Linken die gewünschte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
5 min.
„Der Haushalt wird jetzt grüner und ungerechter“: Wie Sachsens BSW-Chefin zum Rundumschlag auch gegen Kretschmer ausholt
Im November platzte die Brombeere - und im Juni der Versuch, im Dreierbündnis den Doppelhaushalt durchzusetzen? Sachsens Landeschefs Henning Homann (SPD), Michael Kretschmer (CDU/Mitte) und Sabine Zimmermann (BSW).
In zwei Wochen will die CDU/SPD-Minderheitskoalition den Haushalt durch den Landtag bringen. Nach Pfingsten läuft alles auf ein Bündnis mit Grünen und Linken hinaus. Droht der BSW-Chefin eine Strafanzeige?
Tino Moritz
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
07:25 Uhr
1 min.
Mehrere Verletzte nach Unfall in Freiberg, darunter zwei Kinder
Zum Zusammenstoß zweier Autos kam es am Dienstag auf der Freiberger Humboldtstraße.
Offenbar ein Vorfahrtsfehler führte zu dem Unfall am Dienstagabend auf der Humboldtstraße. Zwei Autos stießen zusammen
Marcel Schlenkrich
07:36 Uhr
2 min.
Mehr Tote in Kiew geborgen nach russischen Angriffen
Die Luftabwehr ist in Kiew besser als im Rest des Landes, dennoch traf es die Hauptstadt schwer.
Nach einem der schwersten russischen Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt ist die Zahl der Toten dort weiter gestiegen. Behörden zufolge laufen die Bergungsarbeiten weiter.
04.06.2025
4 min.
Poker um Sachsens Haushalt geht weiter: Wenn die AfD in einem „offenen Brief“ der CDU „vertrauliche Gespräche“ anbietet
Der eine Parteichef führt die stärkste Oppositionsfraktion im Landtag an, der andere die Regierung: Jörg Urban (AfD/links) und Michael Kretschmer (CDU).
Die größte Oppositionsfraktion stellt drei Bedingungen für eine Nicht-Ablehnung des Haushalts. Wie die CDU darauf reagiert - und die Linke.
Tino Moritz
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel