Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fotos zeigen den rapiden technischen Wandel bis in die heutige Digitalwelt.
Fotos zeigen den rapiden technischen Wandel bis in die heutige Digitalwelt. Bild: Andreas Seidel
Sachsen
So will Sachsens Polizei erstmals kritisch ihre Geschichte öffentlich machen

Sachsens Polizei geht erstmals kritisch mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit und ist damit die erste im Osten.

Die sächsische Polizei will bis zum Jahresende mitten in der Museumslandschaft der Dresdner Altstadt das "Forum Polizeigeschichte" eröffnen. Es wäre das erste dieser Art in den neuen Bundesländern. Eine Grundlage des wissenschaftlich kuratierten Museums ist seit Mittwoch im Chemnitzer Rathaus zu besichtigen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.01.2025
5 min.
Trauerzug durch Dresden: „Einer von uns“ – letztes Geleit für getöteten sächsischen Polizisten
Kollegen jener Bereitschaftspolizei-Einheit, bei Maximilian Stoppa seinen Polizeidienst begann, bilden mit einem Bild des getöteten Fahnders die Spitze des Trauerzugs.
Bei der Fahndung nach Autodieben war Maximilian Stoppa Anfang Januar gestorben. Gemeinsam mit Angehörigen nehmen mehr als 1000 Polizisten nach einem Trauermarsch aus Sachsen und ganz Deutschland Abschied von dem getöteten Polizisten.
Tobias Wolf
16.05.2025
13 min.
Der "Freie-Presse"-Test: Was bringen verschärfte Grenzkontrollen in Sachsen?
Grenzkontrolle im vogtländischen Ebmath: Es ist der westlichste Straßen-Grenzübergang Sachsens nach Tschechien.
Was bringen die verschärften Grenzkontrollen? Was bedeuten sie für Anwohner und Beamte? Das zu erkunden, gingen Reporter der „Freie Presse“ einen ganzen Tag lang auf Tour.
Frank Hommel, Tobias Wolf, Caspar Leder
11:43 Uhr
4 min.
Corona-Hilfen in Sachsen: Für diese Unternehmen fällt die Rückzahlung nun weg
Update
Bei Unternehmern mit geringerem Einkommen verzichtet der Freistaat Sachsen im Einzelfall ab sofort auf eine Rückzahlung der Corona-Soforthilfen. Darüber hat Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) am Donnerstag informiert.
„Niemand soll Existenzängste haben:“ Angesichts massiver Kritik erlässt die Staatsregierung die Rückzahlung von Corona-Hilfen für zahlreiche Unternehmen. Eine Forderung aber kann und will der zuständige Minister nicht erfüllen.
Frank Hommel
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
11:45 Uhr
5 min.
Von Bahnhof bis Spaßbad: Wo das Kunstfestival „Begehungen“ schon stattfand
Die Begehungen fanden schon an vielen besonderen Orten statt.
Die Begehungen finden in diesem Jahr im stillgelegten Heizkraftwerk statt. Die 22. Ausgabe wird die größte bisher. Die „Freie Presse“ erinnert an die besonderen Orte, die schon Schauplatz waren.
Jana Peters
Mehr Artikel