Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Finden sie zusammen? Eine Brombeer-Koalition könnte künftig Sachsen regieren - wenn die Parteichefs Michael Kretschmer (CDU/links), Sabine Zimmermann (BSW) und Henning Homann (SPD) zueinander finden.
Finden sie zusammen? Eine Brombeer-Koalition könnte künftig Sachsen regieren - wenn die Parteichefs Michael Kretschmer (CDU/links), Sabine Zimmermann (BSW) und Henning Homann (SPD) zueinander finden. Bild: Bild: Sebastian Kahnert/dpa, Mark Frost/Heuiko Rebsch/dpa
Sachsen
Streng vertraulich, sonst platzt es: Wie sich CDU, BSW und SPD nach der Landtagswahl in Sachsen zu finden versuchen

Der Druck von außen wird größer, aber CDU-Mann Michael Kretschmer und BSW-Frau Sabine Zimmermann haben längst ihre Handynummern ausgetauscht. Schreiben sie sich nun öfter? Und denkt noch wer an die SPD?

Am späten Dienstagabend, zwei Tage nach der Wahl, sitzt Sabine Zimmermann wieder zu Hause in ihrem Reihenhaus in Königswalde. Am Montag war sie in Berlin bei Sahra Wagenknecht, am Dienstag zusammen mit allen frisch gewählten BSW-Landtagsabgeordneten in Dresden. Vier Stunden saßen sie am Tisch, werteten aus, diskutierten, auf die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:11 Uhr
2 min.
Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Die Regierung des Karibikstaats Trinidad und Tobago hat zum zweiten Mal binnen weniger Monate einen landesweiten Ausnahmezustand wegen Bandengewalt ausgerufen. (Archivbild)
Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.
12.07.2025
2 min.
BSW in Sachsen: Sozialstaat nicht für Aufrüstung opfern
Sachsens BSW-Chefin sieht den Sozialstaat in Deutschland durch massive Aufrüstung gefährdet. (Archivbild)
Das Bündnis Sahra Wagenknecht versteht sich als Friedenspartei. Mit massiven Investitionen in die Sicherheit Deutschlands droht nach Ansicht des BSW ein Sozialabbau.
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
11.06.2025
5 min.
„Der Haushalt wird jetzt grüner und ungerechter“: Wie Sachsens BSW-Chefin zum Rundumschlag auch gegen Kretschmer ausholt
Im November platzte die Brombeere - und im Juni der Versuch, im Dreierbündnis den Doppelhaushalt durchzusetzen? Sachsens Landeschefs Henning Homann (SPD), Michael Kretschmer (CDU/Mitte) und Sabine Zimmermann (BSW).
In zwei Wochen will die CDU/SPD-Minderheitskoalition den Haushalt durch den Landtag bringen. Nach Pfingsten läuft alles auf ein Bündnis mit Grünen und Linken hinaus. Droht der BSW-Chefin eine Strafanzeige?
Tino Moritz
Mehr Artikel