Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Ungebrochen solidarisch": Unter diesem Motto laden Eddie Kruppa von der IG Metall, Verdi-Gewerkschaftssekretär Robin Rottloff sowie DGB-Regionalgeschäftsführer Ralf Hron (von links) zu zahlreichen Veranstaltungen in Südwestsachsen ein. Bei der zentralen Kundgebung in Freiberg wird auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer erwartet. Foto: Frank Hommel
"Ungebrochen solidarisch": Unter diesem Motto laden Eddie Kruppa von der IG Metall, Verdi-Gewerkschaftssekretär Robin Rottloff sowie DGB-Regionalgeschäftsführer Ralf Hron (von links) zu zahlreichen Veranstaltungen in Südwestsachsen ein. Bei der zentralen Kundgebung in Freiberg wird auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer erwartet. Foto: Frank Hommel Bild: Frank Hommel
Sachsen
Tag der Arbeit in Südwestsachsen: DGB rechnet mit tausenden Besuchern

Zum 1. Mai organisieren die Gewerkschaften auch in Südwestsachsen zahlreiche Kundgebungen und Veranstaltungen. Der DGB zeigt sich selbstbewusst: Die Arbeitnehmerschaft, sagt Funktionär Ralf Hron, lässt sich deutlich weniger gefallen als in den 1990er-Jahren.

Mit neuem Selbstbewusstsein blickt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Südwestsachsen voraus auf den diesjährigen 1. Mai. Zum Tag der Arbeit organisiert der DGB zusammen mit Gewerkschaften wie der IG Metall und Verdi Kundgebungen und Familienfeste in Chemnitz, Zwickau, Plauen, Freiberg, Annaberg-Buchholz und Aue. Laut...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.02.2025
4 min.
Wirbel bei Wahl-Diskussion in Plauen: CDU-Kandidat verlässt vorzeitig das Podium
Bei der Veranstaltung im Oberen Bahnhof dabei (vorn von links): Matthias Eulitz, Robert Hochbaum, Karen Larisch, Anja Kunze, Maik Linke, Nancy Brandt, Olaf Horlbeck, Simon Zwintzscher und Doritta Kolb-Unglaub.
Der DGB und der Verein Colorido hatten für Freitagabend zu einer Diskussionsrunde in den Oberen Bahnhof eingeladen. Die Debatte begann harmonisch, endete jedoch für einen Kandidaten früher als geplant.
Sabine Schott
20.04.2025
3 min.
Auf die Waffel fertig los: Kaffee-Kurt im Erzgebirge startet mit neuen Ideen in die Saison
Kaffee-Kurt ist zu Ostern in die dritte Saison am Wanderparkplatz in Niederschmiedeberg gestartet.
Am Kultimbiss vor dem Wanderparkplatz in Niederschmiedeberg herrschte am Sonntag Hochbetrieb. Kaffee-Kurt setzt auf beliebte Klassiker, will sich aber auch an neuen Rezepten versuchen. Welche Überraschungen sind in Vorbereitung?
Mike Baldauf
20:28 Uhr
2 min.
Vatikan: Papst Franziskus starb an Schlaganfall
Am Morgen des Ostermontags starb Papst Franziskus - nun ist bekannt, woran. (Archivbild)
Die Welt trauert um Papst Franziskus. Nun gibt der Vatikan die genaue Todesursache bekannt.
20:23 Uhr
3 min.
Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell in Bayreuth
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag etliche Besucher an. Gegen Ende einer Fahrt des Kettenkarussells drehen sich die Gondeln plötzlich zu schnell - und prallen gegen umliegende Stangen.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
28.01.2025
12 min.
Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 162: Das sind die Kontrahenten bei der Wahldebatte in Limbach-Oberfrohna
Die Direktkandidaten im Wahlkreis 162, von links oben nach rechts unten: Maximilian Krah (AfD), Sophie Pojar (CDU), Carlos Kasper (SPD), Bernhard Herrmann (Bündnis 90/Grüne), Frederic Beck (Linke), Billy Bauer (FDP).
Die „Freie Presse“ holt die Direktkandidaten im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II am 6. Februar gemeinsam auf die Bühne. Fünf Männer und eine Frau stellen sich der Diskussion.
Oliver Hach
Mehr Artikel