Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Quarkkuchen, Kaffee, Limonade und hausgebackenes Sauerteigbrot: Sirko Müller aus Dresden und seine koreanische Mitarbeiterin Kim Haejeoung bringen deutsches Flair nach Seoul.
Quarkkuchen, Kaffee, Limonade und hausgebackenes Sauerteigbrot: Sirko Müller aus Dresden und seine koreanische Mitarbeiterin Kim Haejeoung bringen deutsches Flair nach Seoul. Bild: Anne Schwesinger
Sachsen
The story of Quark in Seoul: Wie ein Sachse ein kleines Stück Deutschland nach Südkorea bringt

Eine Geschichte von der Liebe zum Käsekuchen und ganz viel Quark – in einem Land, in dem es bis vor Kurzem nicht mal Kuchen zum Kaffee gab. Ganz zu schweigen von Quark.

Es duftet nach warmem Käsekuchen und frisch gemahlenem Kaffee. In den Regalen stehen Sachsen-Milch und Hallorenkugeln. Wir befinden uns in Seoul, der pulsierenden Hauptstadt von Südkorea. Mehr als 9 Millionen Menschen arbeiten hier oft bis spätabends, feiern bis zum Morgenrot und finden trotzdem immer wieder Zeit, die kleinen Momente des Lebens...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.05.2025
3 min.
Ein Koreaner aus Berlin entdeckt Hainichen: Liebeserklärung bei TikTok und Instagram
Chamsol Sim geht in seinem Video in Hainichen auf Erkundungstour.
Traktor, Rossmann, Gellert und dann noch eine Jugendweihe. Ein aus Korea stammender Foodblogger aus Berlin entdeckt die Kleinstadt Hainichen für sich.
Falk Bernhardt
24.06.2025
3 min.
Von Venezuela nach Görschnitz: Tagesschau berichtet über Ausbildungs-Chance im Vogtland
Jose Bello macht bei Bauunternehmer Maik Linke in Görschnitz eine Ausbildung.
Nachdem die „Freie Presse“ über Jose Bello aus Venezuela und seine Ausbildung im Vogtland berichtete, sorgt die Geschichte inzwischen bundesweit für Aufmerksamkeit. Was bringt es ein?
Nicole Jähn
06:00 Uhr
2 min.
Chemnitz: Wochenlange Behinderungen für den Verkehr auf der Leipziger Straße
Weniger Platz auf der Leipziger Straße. Der Verkehr rollt einspurig.
In dieser Woche haben entlang der Leipziger Straße Bauarbeiten begonnen. Das führt zu deutlichen Einschränkungen auf der Hauptverkehrsader.
Cora Lantzsch
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
06:01 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 3 Bilder
Rauch steigt in den Himmel am fünften Tag in Folge eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Rabia, Syrien, in der Region Latakia.
Mehr Artikel