Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Schriftzug „Schalom“ prangt am Restaurant von Uwe Dziuballa.
Der Schriftzug „Schalom“ prangt am Restaurant von Uwe Dziuballa. Bild: Archivfoto: Andreas Seidel
Sachsen
Vier weitere Anklagen wegen des Überfalls aufs Restaurant „Schalom“ im August 2018

Die Generalstaatsanwaltschaft zählt auch zwei Mitglieder der Eisenacher Neonazi-Gruppe „Knockout 51“ zum Quartett der neuen Tatverdächtigen.

Sechs Jahre nach dem Angriff auf das jüdische Restaurant „Schalom“ im Zuge der Chemnitzer Ausschreitungen des Jahres 2018 erhebt die Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen vier weitere Tatverdächtige. Wie die Dresdener Strafverfolgungsbehörde am Freitag meldete, habe die Auswertung des Handys des bereits verurteilten Täters einen späten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Mit dem Windrad durch die Stadt - als nächstes kommt der E-Trabi
Go Trabi Go - mit welchem Antrieb, ist auch egal.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Auf Freibergs Straßen ist nachts was los. Allerdings ist bei dem Transport des Windrad-Flügels ein gewisser Abrieb entstanden.
Eva-Maria Hommel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07:00 Uhr
3 min.
Weltliteratur und Liedtexte auf Eiern: Museum im Erzgebirge zeigt spezielle Ostereier-Kollektion
Museumsleiter Lutz Röckert zeigt ein Straußenei mit Schillers „Die Bürgschaft“.
Die Gestalterin Andrea Steinel bringt komplette Texte aufs Ei. Das Turmmuseum Geyer will ab April mehr als 200 Exemplare davon ausstellen. Auch Erzgebirgisches ist dabei.
Annett Honscha
27.02.2025
3 min.
„Chemnitz Revolte“: Ermittlungen nach Überfall auf Bar stocken
Eine Woche nach der Demonstration gegen die Eröffnung der Kulturhauptstadt (Foto) überfielen 20 Rechtsextreme die Bar „Balboa“ am Brühl.
Gut einen Monat nach dem Angriff auf zwei Gäste der Bar „Balboa“ am Chemnitzer Brühl laufen die Ermittlungen der Polizei schleppend, wie die Antwort von Innenminister Armin Schuster auf eine Anfrage im Landtag offenbart. An anderer Stelle gibt es Klarheit.
Erik Anke
11.12.2024
4 min.
Ausschreitungen von 2018: Landgericht Chemnitz eröffnet weiteres Verfahren
Schon 2023 wurde gegen Personen verhandelt, die am 1. September 2018 an gewalttätigen Ausschreitungen beteiligt waren. 2025 kommt es nun zu einem weiteren Prozess.
Wegen Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen vier Personen erhoben. Das Landgericht Chemnitz nimmt sich des Falles an – keine Selbstverständlichkeit.
Erik Anke
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel