Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild aus Wahlkampfzeiten: CDU-Landeschef und Ministerpräsident Michael Kretschmer gemeinsam mit der Landesvorsitzenden und jetzigen Fraktionschefin Sabine Zimmermann bei einem Wahlforum.
Bild aus Wahlkampfzeiten: CDU-Landeschef und Ministerpräsident Michael Kretschmer gemeinsam mit der Landesvorsitzenden und jetzigen Fraktionschefin Sabine Zimmermann bei einem Wahlforum. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen

Vor der Ministerpräsidenten-Wahl in Sachsen: Was sich das BSW von Kretschmer wünscht

Fraktionschefin Zimmermann teilt noch einmal gegen CDU-Juniorpartner SPD aus - und kündigt ein anderes Stimmverhalten als letztes Mal zum AfD-Friedensantrag im Landtag an.

Wer in den Koalitionsverträgen von Sachsen, Thüringen und Brandenburg nach dem Kernthema der zurückliegenden Landtagswahlkämpfe sucht, stößt auf äußerst unterschiedliche Ergebnisse. Neun Mal taucht „Frieden“ im Potsdamer Papier von SPD und BSW auf, sogar 29 Mal in der Erfurter Einigung von CDU, BSW und SPD. Im Dresdner Dokument von CDU...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebsräte ist gesunken.
Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.
19.12.2024
3 min.
Ein Nudelholz für Kretschmer: Was bedeuten die Geschenke von BSW-Chefin Zimmermann?
Michael Kretschmer (CDU) nimmt nach der Wahl zum Ministerpräsidenten von Sachsen im Plenarsaal im Sächsischen Landtag Glückwünsche von Sabine Zimmermann, Co-Vorsitzende des BSW Sachsen, entgegen.
Als neuer Ministerpräsident erhält Kretschmer ein Nudelholz, das Buch der Parteigründerin und eine Sukkulente von Sabine Zimmermann. Ein Blumenstrauß wäre auch zu langweilig gewesen.
Johanna Schöbel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
16.12.2024
4 min.
Nach CDU stimmt auch SPD Koalitionsvertrag in Sachsen zu: Was macht das BSW bei der Wahl des Ministerpräsidenten?
Will am Mittwoch als Ministerpräsident bestätigt werrden: Sachsens CDU-Chef Michael Kretschmer.
Am Dienstagvormittag soll das Vertragswerk der ersten sächsischen Minderheitsregierung unterzeichnet werden. Doch klappt 24 Stunden später auch die Wahl des Regierungschefs?
Tino Moritz
Mehr Artikel