Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verhandeln diese beiden Sachsens nächste Koalitionsregierung? BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht (links) und CDU-Bundesvize Michael Kretschmer.
Verhandeln diese beiden Sachsens nächste Koalitionsregierung? BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht (links) und CDU-Bundesvize Michael Kretschmer. Bild: Sebastian Kahnert/Michael Reichel/dpa
Sachsen
Wagenknechts Gretchenfrage zum Ukraine-Krieg: Welche rote Linie das BSW für eine Koalition in Sachsen nach der Landtagswahl zieht

Nach Umfragen führt für eine Mehrheit in Sachsen ohne AfD kein Weg am Newcomer BSW vorbei. Dessen Chefin stellt nun eine Bedingung. Wie reagiert darauf Kretschmers CDU - und wie die Ampel-Partei SPD?

Fünf Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen nennt die BSW-Bundesvorsitzende, Sahra Wagenknecht, eine Bedingung für eine mögliche Koalition ihrer Partei in beiden ostdeutschen Ländern. „Wir werden uns nur an einer Landesregierung beteiligen, die auch bundespolitisch klar Position für Diplomatie und gegen Kriegsvorbereitung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
09:36 Uhr
2 min.
Zwölfjähriger erblindete nach Schuss - Freund vor Gericht
Ein Jugendlicher soll auf seinen Freund geschossen haben. Jetzt steht er vor Gericht. (Archivbild)
Ein Schuss verletzt einen Jungen im Kreis Rottweil schwer am Kopf. Er erblindet. Nun steht der mutmaßliche Schütze vor Gericht - ein Jugendlicher.
09:35 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 13.06.2025
 6 Bilder
Die Sonne geht am Kronsberg hinter einem Windrad auf.
30.05.2025
4 min.
„Damit will die Koalition doch nur die Opposition erpressbar machen“: Ist das BSW beim Sachsen-Haushalt schon aus dem Rennen, Frau Zimmermann?
Wahlkampfauftritt im Frühjahr 2024: BSW-Landeschefin Sabine Zimmermann (rechts) mit Parteigründerin Sahra Wagenknecht.
BSW-Landtagsfraktionschefin Sabine Zimmermann spricht im „Freie Presse“-Interview über die Haushaltsverhandlungen mit der CDU/SPD-Minderheitskoalition, die zur Verabschiedung des 50-Milliarden-Etats auf Oppositionshilfe angewiesen ist.
Tino Moritz
11.06.2025
5 min.
„Der Haushalt wird jetzt grüner und ungerechter“: Wie Sachsens BSW-Chefin zum Rundumschlag auch gegen Kretschmer ausholt
Im November platzte die Brombeere - und im Juni der Versuch, im Dreierbündnis den Doppelhaushalt durchzusetzen? Sachsens Landeschefs Henning Homann (SPD), Michael Kretschmer (CDU/Mitte) und Sabine Zimmermann (BSW).
In zwei Wochen will die CDU/SPD-Minderheitskoalition den Haushalt durch den Landtag bringen. Nach Pfingsten läuft alles auf ein Bündnis mit Grünen und Linken hinaus. Droht der BSW-Chefin eine Strafanzeige?
Tino Moritz
Mehr Artikel