Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marco Wanderwitz (Mitte) verlässt die Politik. Karin Prien (CDU), Robert Habeck (Grüne), Mike Moncsek (AfD) und Michael Roth (SPD) äußern sich zum Rückzug.
Marco Wanderwitz (Mitte) verlässt die Politik. Karin Prien (CDU), Robert Habeck (Grüne), Mike Moncsek (AfD) und Michael Roth (SPD) äußern sich zum Rückzug. Bild: dpa, Oliver Hach
Sachsen

Wanderwitz-Rückzug: So reagieren die Politik und sein Rivale von der AfD

Marco Wanderwitz verlässt die Politik - auch weil seine Familie bedroht wird. Jetzt bekommt er viel Anerkennung, aber nicht von allen.

Unter Angela Merkel war er Staatssekretär und Ostbeauftragter der Bundesregierung, jetzt verlässt er die Politik - auch weil er um die Sicherheit seiner Familie fürchtet: Der Rückzug des sächsischen Bundestagsabgeordneten Marko Wanderwitz hat eine Welle der Solidaritätsbekundungen ausgelöst. Dies sei kein normaler Rückzug, sondern ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Von Oliver Hach
3 min.
19.11.2024
3 min.
Mutiger Demokrat oder Nestbeschmutzer? Marco Wanderwitz polarisierte im Osten wie kein anderer CDU-Politiker
Meinung
Redakteur
Mit ihm geht auch die Merkel-Ära im Osten zu Ende: Marco Wanderwitz (CDU).
Wieder zieht sich in Sachsen ein Politiker wegen Bedrohung zurück. Das ist beängstigend. Aber im Fall Wanderwitz steckt noch mehr dahinter.
Oliver Hach
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
07:12 Uhr
3 min.
Stromdiebstahl nicht nachweisbar, Chemnitzer freigesprochen
Durch Stromzähler weiß der Netzanbieter, wie viel Strom der Kunde verbraucht hat.
Es lag alles bereit, um Strom heimlich abzweigen zu können. Selbst ein Wert von 33.404 Kilowattstunden wurde auf einem Zähler angezeigt. Warum der Angeklagte trotzdem straffrei gehen konnte.
Christian Mathea
19.11.2024
5 min.
Sächsischer Bundestagsabgeordneter Marco Wanderwitz tritt ab: „Muss meine Familie und mich schützen“
Marco Wanderwitz kandidiert nicht wieder für den Bundestag.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz kandidiert nicht mehr für den Bundestag. Als einen Grund nennt er, dass es die Zivilgesellschaft nicht geschafft habe, den Abgeordneten gegen Bedrohungen den Rücken zu stärken.
Erik Kiwitter
07:01 Uhr
6 min.
Spezialist für Abseitiges - Regisseur David Lynch gestorben
Er galt als Regisseur von düsteren Meisterwerken: David Lynch. (Archivbild)
"Wild at Heart", "Blue Velvet", "Twin Peaks": David Lynch schreckte ab und zog mit seinen Mystery-Geschichten genauso an. Jetzt ist der Kult-Regisseur mit 78 Jahren gestorben - Hollywood trauert.
Barbara Munker, dpa
Mehr Artikel