Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marco Wanderwitz (CDU), ehemals Ostbeauftragter unter Angela Merkel, ist wegen seines entschiedenen Eintretens gegen die AfD bundesweit bekannt geworden. Nun will er im Bundestag ein Verbotsverfahren beantragen.
Marco Wanderwitz (CDU), ehemals Ostbeauftragter unter Angela Merkel, ist wegen seines entschiedenen Eintretens gegen die AfD bundesweit bekannt geworden. Nun will er im Bundestag ein Verbotsverfahren beantragen. Bild: Hendrik Schmidt/dpa/Archiv
Sachsen
Wanderwitz über seine AfD-Verbots-Initiative: „Ich für meinen Teil will nicht länger warten“

Nach dem Urteil von Münster kündigt der Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz (CDU) an, noch vor der parlamentarischen Sommerpause einen Antrag zu einem möglichen AfD-Verbot einzubringen.

Freie Presse: Herr Wanderwitz, das Oberverwaltungsgericht Münster hat entschieden, dass die AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall gelten und somit vom Verfassungsschutz beobachtet werden darf. Welches Signal geht für Sie vom Urteil von Münster aus?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
22.03.2025
7 min.
CDU-Mann und Polit-Influencer Ruprecht Polenz: „Es hat einen Grund, warum es Deutschland noch nie so gut ging wie heute“
CDU-Politiker Ruprecht Polenz kämpft im Internet für die Demokratie und gegen die AfD. Nun kommt er nach Freiberg.
Der CDU-Politiker Ruprecht Polenz hat sich im Ruhestand eine zweite Karriere als Demokratie-Verfechter in den sozialen Medien aufgebaut. Nun kommt er nach Sachsen. „Freie Presse“ sprach mit ihm.
Frank Hommel
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
11:30 Uhr
1 min.
Preisgekrönter Bluesrock in Hainichen: Bex Marshall kommt zum „Tenne“-Konzert
Im März 2024 spielte Bex Marshall in Oederan vor ausverkauftem Haus.
Die Clubkonzerte, die im „Haus am Klein-Erzgebirge“ ihren Ursprung haben, gehen weiter. Das nächste Konzert verspricht Emotionen und Gitarrenkunst.
Eva-Maria Hommel
11:36 Uhr
2 min.
China erobert Marktanteile in deutschen Stammmärkten
Chinas Export könnte sich bei höheren US-Zöllen in Europa neue Absatzmöglichkeiten suchen.
China macht der deutschen Exportwirtschaft zunehmend auch auf dem Heimatmarkt Europa scharfe Konkurrenz. Die US-Zollpolitik könnte das noch verschärfen.
10.03.2025
3 min.
AfD-Anhänger beleidigt Wanderwitz als „dahergelaufenen Trottel“: Wie hoch ist die Strafe?
Marco Wanderwitz (CDU) scheidet jetzt aus dem Bundestag aus.
Vor dem Amtsgericht in Ingolstadt fand jetzt ein Prozess gegen einen Mann statt, der den Bundestagsabgeordneten Marco Wanderwitz (CDU) auf dem Anrufbeantworter beschimpft hat. Was hat er alles gesagt?
Erik Kiwitter
Mehr Artikel