Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei seiner Europa-Rede vor der Frauenkirche.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei seiner Europa-Rede vor der Frauenkirche. Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Welche Botschaften Macron in Dresden an die Jugend Europas richtete

Emmanuel Macron ist der erste französische Präsident, der es seit der Wiedervereinigung zum Staatsbesuch in eines der neuen Bundesländer geschafft hat. Vor der Dresdner Frauenkirche hielt er eine Rede, die historisch werden könnte.

Einige Stunden waren es noch bis zum offiziellen Start des Europäischen Jugendfests „Fête de l‘Europe“ und dem Auftritt des Französischen Präsidenten Emmanuel Macron, dennoch trotzten Hunderte Menschen dem regnerischen Wetter und warteten geduldig auf dem Dresdner Neumarkt. Der Grund war ein Sänger aus Erfurt. Clueso machte Soundcheck...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
4 min.
Scholz und Macron an Trump: Europa wird sich nicht ducken
Wollen wieder stärker Motor in Europa sein: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (links) und Bundeskanzler Olaf Scholz bei ihrem Treffen in Paris.
Der Bundeskanzler ist in Paris, um ein Zeichen nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump zu setzen. Aber er hat noch eine zusätzliche Botschaft.
Tobias Peter
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
24.04.2025
4 min.
Und auf einmal war alles schwarz: Plauener Ultrawanderin Christin Ziehr muss zum ersten Mal abbrechen
Egal, wie übel es ist, eines verliert Christin Ziehr nie: ihr Lächeln.
Die 38-jährige Vogtländerin hat mittlerweile eine lange Liste an Extremmärschen hinter sich. Bei Wind und Wetter stellt sie sich riesigen Distanzen. Nun gab sie zum ersten Mal auf. Doch unterkriegen lässt sie sich davon nicht.
Laura-Louis Freimann
24.04.2025
1 min.
Mozarts „Don Giovanni“ im Freiberger Theater: Premiere verspricht Mischung aus Tragik und Spektakel
Mozarts „Don Giovanni“ feiert am Samstag in Freiberg Premiere.
Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr stehen im Freiberger Theater drei Frauen neben dem Titelhelden im Mittelpunkt. Was haben sie gemeinsam?
Freie Presse
02.03.2025
5 min.
Krisengipfel in London nach Eklat im Weißen Haus: „Einmaliger Moment für die Sicherheit Europas“
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (M) auf dem Gipfeltreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs in London zum Thema Ukraine auf Einladung des britischen Premierministers Starmer im Lancaster House.
Nach dem Eklat im Weißen Haus versuchen die Europäer, Geschlossenheit zu demonstrieren – und einen Plan auszuarbeiten, wie sie ihre Verteidigung neu aufstellen können. Am Sonntag trafen sich Spitzenpolitiker aus EU und Nato in London zum Krisengipfel.
Katrin Pribyl
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel