Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Ex-Bundestagsabgeordnete Jens Maier im Mai bei der Verhandlung seiner Klage gegen Sachsens Verfassungsschutz.
Der Ex-Bundestagsabgeordnete Jens Maier im Mai bei der Verhandlung seiner Klage gegen Sachsens Verfassungsschutz. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
„Wenn alle untreu werden...“: Auftritt auf Parteitag führt zu neuem Disziplinarverfahren gegen AfD-Richter Maier

Die grüne Justizministerin sieht einen „konkreten Verdacht“, dass der 62-Jährige sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung betätigt habe. Was genau wirft sie ihm vor?

Es war nur ein kurzer Auftritt, den Jens Maier auf dem Landesparteitag der AfD Ende Mai in Glauchau hinlegte. Der gebürtige Bremer und einstige Widersacher von Ex-Parteichefin Frauke Petry trat am Samstagvormittag ans Pult, um sich erneut für das Landesschiedsgericht zu bewerben. Seine Vorstellung dauerte keine vier Minuten und begann nach der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
16 min.
Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker
Bei der Bundestagswahl gingen fast alle sächsischen Wahlkreise an die AfD. Ihre Abgeordneten vertreten den Freistaat jetzt in Berlin. Was genau tun sie da eigentlich? Eine Spurensuche.
Oliver Hach
05.05.2025
3 min.
Lehrer, Polizisten, Richter: Werden Beamte mit AfD-Parteibuch nun entlassen?
Wie geht man mit der AfD richtig um, nun, da der Verfassungsschutz die Partei als gesichert rechtsextrem eingestuft hat?
Bayern und Hessen kündigen bereits Konsequenzen im Umgang mit Beamten an. So sollen unter anderem Polizisten und Lehrer, die AfD-Funktionäre sind, auf ihre Verfassungstreue hin überprüft werden. Wo liegen die Grenzen des Machbaren?
Norbert Wallet
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
16:15 Uhr
2 min.
Missbrauch von EU-Geld? Ermittlung gegen rechte Fraktion ID
Die frühere Rechtsaußen-Fraktion ID im Europäischen Parlament soll rund 4,3 Millionen Euro aus EU-Geldern missbräuchlich verwendet haben (Archivbild).
Wurden Millionen an EU-Geldern unrechtmäßig ausgegeben? Die Europäische Staatsanwaltschaft nimmt das Verhalten rechter Kräfte unter die Lupe.
16:15 Uhr
1 min.
Weltstrafgericht: Haftbefehle gegen Taliban-Führer
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag geht gegen Anführer der Taliban vor.
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle gegen führende Taliban in Afghanistan erlassen. Dem Taliban-Führer Haibatullah Achundsada und dem obersten Richter, Abdul Hakim...
Mehr Artikel