Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Limonade, Cola, Energy-Drinks und Eistees versteckt sich meistens viel Zucker. Schon länger fordern auch Ärzte von der Bundesregierung Maßnahmen gegen diese ungesunde Ernährung.
In Limonade, Cola, Energy-Drinks und Eistees versteckt sich meistens viel Zucker. Schon länger fordern auch Ärzte von der Bundesregierung Maßnahmen gegen diese ungesunde Ernährung. Bild: Monika Skolimowska/dpa
Sachsen
Werden Limo, Cola & Co. bald teurer? Bundesländer fordern Softdrink-Zuckersteuer

Neun Bundesländer - darunter Sachsen - dringen darauf, zuckerhaltige Softdrinks extra zu besteuern. Der Druck auf die Ampel-Regierung wächst.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt sie, Großbritannien hat sie längst eingeführt, Ernährungsminister Cem Özdemir will sie: eine Extra-Steuer auf zuckerhaltige Softdrinks. Bisher waren alle Vorstöße in diese Richtung an der FDP gescheitert. Jetzt aber kommt Unterstützung aus neun Bundesländern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
18:45 Uhr
4 min.
"Echt nervig": Dreckiges Wasser sorgt bei WM für Ärger
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden.
Mitten in der Nacht wird das WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen verschoben. Der ungewöhnliche Zeitpunkt sorgt für Kritik. Am nächsten Abend geht es mit schlechten Nachrichten weiter.
Thomas Eßer, dpa
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
01.07.2025
4 min.
Mindestlohn: So wenig bleibt tatsächlich netto von der Erhöhung übrig
Mindestlohnempfänger haben ab dem 1. Januar 2026 brutto 8,6 Prozent mehr auf ihren Lohn- oder Gehaltszettel stehen. Doch das ausbezahlte Plus wird deutlich geringer sein.
Zehntausende Sachsen sollen von der Erhöhung des Mindestlohns ab dem kommenden Jahr profitieren. Unter dem Strich lohnt sich das Ganze aber vor allem für einen - den Staat.
Jürgen Becker
18:53 Uhr
2 min.
CFC: Kapitän Müller und seine Vertreter gewählt
Tobias Müller führt den Chemnitzer FC nun das fünfte Jahr als Kapitän an.
Das Regionalliga-Team des Chemnitzer FC hat einen neuen Mannschaftsrat für die bevorstehende Jubiläumssaison bestimmt. Der Kapitän bekommt zwei Stellvertreter.
Thomas Scholze
20.06.2024
4 min.
Red Bull, Monster & Co. bald erst ab 16? Länder fordern Mindestalter für Energydrinks
In anderen europäischen Ländern gibt es schon Altersgrenzen für den Verkauf von Energydrinks. Folgt Deutschland jetzt diesem Beispiel?
Energydrinks sind bei Teenagern sehr beliebt. Doch die Wachmacher sind wegen ihren hohen Koffeingehalts umstritten. Die Bundesländer fordern deshalb nun ein Mindestalter für deren Erwerb.
Jürgen Becker
Mehr Artikel