Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Die Gelder sind knapp“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in seiner Regierungserklärung am Mittwoch im Sächsischen Landtag.
„Die Gelder sind knapp“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in seiner Regierungserklärung am Mittwoch im Sächsischen Landtag. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
„Wie wenn’s nach oben schneit“: Wie Kretschmers Kurs bei der Opposition in Sachsen ankommt

Fünfeinhalb Monate nach der Landtagswahl hält der im Amt bestätigte Ministerpräsident seine erste Regierungserklärung – und schlägt andere Töne als früher an.

Vergessen hat er dieses Mal kein einziges Kabinettsmitglied. So gehört sich das ja auch für Regierungserklärungen von Ministerpräsidenten – erst recht zum Antritt einer neuen Ministerriege. Alle werden mit wohlwollenden Worten bedacht. Michael Kretschmer scheint sich am Mittwoch deutlich mehr an sein Redemanuskript zu halten als bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
4 min.
Schuldenpaket im Bundesrat: BSW fordert Abstimmung im sächsischen Landtag
Der Parlamentarische BSW-Geschäftsführer Lutz Richter und Vize-Landeschef Ronny Kupke nach der Wahlschlappe bei der Bundestagswahl.
Die Partei beruft sich auf das Konsultationsverfahren und spricht von Vertrauensbruch, falls Sachsen im Bundesrat zustimmt. Das Verfahren sei nicht zur Kompensation verlorener BSW-Mandate da, heißt es aus der Koalition.
Tobias Wolf
08:31 Uhr
2 min.
Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Hahn Hermann wurde von privaten Tierrettern eingefangen. (Archivbild)
Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.
28.02.2025
4 min.
„Es liegt alleine an der AfD, sich von Personen und Inhalten zu trennen“: Wie Sachsens CDU auf einen „offenen Brief“ reagiert
Vor einem halben Jahr noch Spitzenkandidaten, jetzt immer noch Ministerpräsident und Oppositionsführer: Sachsens CDU-Chef Michael Kretschmer (links) und sein AfD-Amtskollege Jörg Urban.
Aus Sicht der AfD wurde die CDU zur Bundestagswahl auch wegen ihrer Ablehnung von Schwarzblau nach der Landtagswahl abgestraft. Auf ihren „offenen Brief“ reagierte die Unionsspitze zumindest intern.
Tino Moritz
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
08:27 Uhr
1 min.
Mehr Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen
Im Freistaat gibt es 1.575 allgemeinbildende Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft. (Symbolbild)
Die Zahl der Schüler und Schülerinnen im Bundesland steigt leicht an.
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel