Sachsen
Am Ende wogen die Vorwürfe von Vetternwirtschaft bei wichtigen Personalentscheidungen gegen Innenminister Roland Wöller wohl zu schwer.
Es ist ein stiller Abgang am Freitagvormittag. Eine Entlassungsurkunde von Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) nach viereinhalb Jahren im Amt des Innenministers, dann verschwindet Roland Wöller ins Wochenende. Ohne Erklärung. Die bleibt dem Ministerpräsidenten überlassen, der sichtlich Schwierigkeiten damit hat, seinen Freund und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.