Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Bildschirm in Paris zeigt den französischen Präsidenten Macron und die rechtsextreme Kandidatin Le Pen am Wahltag.
Ein Bildschirm in Paris zeigt den französischen Präsidenten Macron und die rechtsextreme Kandidatin Le Pen am Wahltag. Bild: Francois Mori/AP/dpa
Welt
Macron und Le Pen in der Stichwahl: Frankreich vor einem Déjà-vu

Bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen qualifizierten sich Amtsinhaber Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen.

Wenn Meinungsforscher die Menschen in Frankreich in den vergangenen Jahren befragt haben, welche Konstellation sie bei der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl auf keinen Fall mehr sehen wollen, war das Ergebnis eindeutig. Marine Le Pen gegen Emmanuel Macron, lautete die Antwort der großen Mehrheit. Doch die erste Runde am gestrigen Sonntag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:34 Uhr
3 min.
Jimi Blue Ochsenknecht auf freiem Fuß
Jimi Blue Ochsenknecht kommt gegen 15.000 Euro Kaution auf freiem Fuß. (Archivbild)
Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.
Matthias Röder, dpa
09.07.2025
2 min.
Finanzfahndung durchsucht Sitz von Le Pens Partei
Das rechte Rassemblement National steht im Visier der Finanzfahndung (Archivbild).
Finanzfahnder haben die Parteizentrale von Marine Le Pens rechter Partei in Frankreich durchsucht. Es steht der Verdacht der illegalen Wahlkampffinanzierung im Raum. RN-Chef Bardella reagiert empört.
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
02.04.2025
4 min.
Frankreich: Wird der smarte Rechtsextreme Bardella Le Pen als Präsidentschaftskandidat beerben?
Marine Le Pen stützt ihren Parteivorsitzenden Jordan Bardella. Ob er für sie in das Rennen um die Präsidentschaft in Frankreich einsteigen soll, lässt sie aber noch offen.
Sollte die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen bei den nächsten Präsidentschaftswahlen 2027 nicht antreten, so wie es das Urteil gegen sie vorsieht, könnte Jordan Bardella einspringen. Der 29-jährige Chef ihrer Partei ist bereits beliebter als sie, auch wenn unklar scheint, wofür er wirklich steht.
Birgit Holzer
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
13:30 Uhr
1 min.
Laubenbrand in Hartha: Zukunft des Geländes offen
In einer Gartensiedlung in Hartha brannte eine Gartenlaube.
Am 11. Juli kam es in einer Gartensiedlung zum Brand einer Laube auf kommunalem Gelände. Noch fehlen Hinweise auf mögliche Brandstifter.
Marion Gründler
Mehr Artikel