Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Bundesregierung hat sich endlich auf einen Haushalt für das Jahr 2025 geeinigt. Im November wird der Bundestag darüber abstimmen, Konfliktpotenzial gibt es noch genügend.
Die Bundesregierung hat sich endlich auf einen Haushalt für das Jahr 2025 geeinigt. Im November wird der Bundestag darüber abstimmen, Konfliktpotenzial gibt es noch genügend. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Welt
Regierung beschließt Haushalt – mit Wetten auf die Zukunft

Mehr als 20-mal haben sich Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) in kleiner Runde getroffen, um zu verhandeln. Jetzt hat das Kabinett den Entwurf für den Haushalt 2025 auf den Weg gebracht – ein Dokument mit 1437 Seiten. Man sei „auch an die Grenzen der Kompromissfähigkeit innerhalb des Kabinetts“ herangegangen, sagte Lindner bei der Vorstellung des Etatentwurfs. Beschließen kann den Haushalt nur der Bundestag. Das soll im November passieren. Das Wichtigste in Fragen und Antworten.

Wie viel Geld will die Bundesregierung im kommenden Jahr ausgeben? Und: Ist das ein Sparhaushalt?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
27.05.2025
4 min.
Klingbeil kündigt massiv höhere Investitionen an
Klingbeil will "spürbare Veränderungen" für Menschen, die zu Recht erwarteten, dass Deutschland besser funktioniere. (Archivbild)
Will der Finanzminister das geplante riesige Sondervermögen als Verschiebebahnhof nutzen, um Löcher im Haushalt zu stopfen? Diese Vorwürfe wurden laut. Der Minister geht in die Offensive.
05.06.2025
4 min.
"Zeit ist knapp": Auch Länder wollen Tempo bei Entlastungen
Im Ziel sind sich Bund und Länder einig: Die Wirtschaft soll entlastet werden. Das dürfe die Kommunen aber nicht über Gebühr belasten, verlangen die Ministerpräsidenten.
Im Ziel ist man sich einig: Die deutsche Wirtschaft soll einen Schub bekommen. Das dürfe aber nicht zulasten der Kommunen gehen, warnen die Länder. Anlass zu Lob sehen sie aber auch.
23:08 Uhr
2 min.
PSG gewinnt erstes Spitzenspiel der Club-WM gegen Atletico
Vitinha und PSG erarbeiteten sich in der ersten Halbzeit mehr als 75 Prozent Ballbesitz.
Der Champions-League-Sieger startet souverän in die Club-WM. Paris Saint-Germain hat gegen Atlético Madrid mehr Ballbesitz, mehr Chancen und am Ende auch deutlich mehr Tore.
12:00 Uhr
2 min.
Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Peter Maffay gibt in diesem Jahr nur vier Open-Air-Konzerte in Deutschland - zwei davon auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Peter Maffay gibt in diesem Jahr vier Konzerte in Deutschland - zwei davon haben zehntausende Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg begeistert.
Katja Lippmann-Wagner
23:14 Uhr
4 min.
"Sehr glücklich": U21 stürmt mit Woltemade im Viertelfinale
Nick Woltemade ist Vorbereiter und Torschütze.
Das war beste Unterhaltung: Die deutsche U21 steht nach einem 4:2-Sieg gegen Tschechien vorzeitig im EM-Viertelfinale. Dort geht es gegen einen namhaften Gegner aus Südeuropa.
Christian Kunz, dpa
Mehr Artikel