Welt
Mit Reparationsfor-derungen stellt Warschau die Bundesregierung an den Pranger. Nicht alle Polen finden das gut. Es geht um Milliarden. Aber eigentlich nicht ums Geld.
Die Regierung in Warschau bleibt hartnäckig: 72 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges fordert die PiS-Regierung nach wie vor Reparationszahlungen aus Deutschland. Der Nachbar im Osten war immerhin eines der am schwersten zerstörten Länder in Europa. Ende September setzte das polnische Parlament einen Ausschuss ein, der die Höhe möglicher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.