Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Professor Olav Hellwig an einer Anlage zur Herstellung magnetischer Dünnschichtsysteme an der TU Chemnitz. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern erforscht er künftige Technologien für die Datenspeicherung und -übermittlung.
Professor Olav Hellwig an einer Anlage zur Herstellung magnetischer Dünnschichtsysteme an der TU Chemnitz. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern erforscht er künftige Technologien für die Datenspeicherung und -übermittlung. Bild: Jacob Müller/TU Chemnitz
Wirtschaft
Datenspeicher der Zukunft: Forschen an einem endlichen Rohstoff

Wissenschaftler legen in Rossendorf und Chemnitz Grundlagen für effektivere Datenspeicher - und nutzen dafür magnetische Momente.

Ob am Telefon oder am Computer, tagtäglich werden Daten hin- und hergeschickt. Buchungen per Internet, Patientenakten, soziale Dienste, E-Mail-Verkehr, Forschungsarbeiten, Produktionsprozesse - es gibt kaum noch Bereiche, in denen Datenaustausch keine Rolle spielt. Untersuchungen zeigen, dass schon jetzt jeder Mensch an jedem Tag im Durchschnitt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
23.01.2023
6 min.
Wer wird der neue Rektor der TU Chemnitz?
Wie wird sich die Technische Universität Chemnitz künftig strategisch aufstellen?
Drei Professoren stehen am Dienstag vor dem Erweiterten Senat als neuer Rektor der Technischen Universität Chemnitz zur Wahl. Die Erwartungen an die künftige Universitätsleitung sind hoch.
Christoph Ulrich
21:09 Uhr
3 min.
Letzte "Tatort"-Klappe für Leitmayr und Batic in München
Die Schauspieler verabschieden sich gemeinsam, ihre Rollen gehen zusammen in Pension.
Rund 35 Jahre lang waren Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die Münchner Tatort-Kommissare. Doch jetzt heißt es am Set in München: "Time To Say Goodbye".
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
21:15 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 09.07.2025
 9 Bilder
Ein Hubschrauber bekämpft Waldbrände in Kalifornien.
Mehr Artikel