Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiter der Tesla Gigafactory Berlin Brandenburg arbeiten an der Endkontrolle der fertigen Elektrofahrzeuge vom Typ Model Y.
Mitarbeiter der Tesla Gigafactory Berlin Brandenburg arbeiten an der Endkontrolle der fertigen Elektrofahrzeuge vom Typ Model Y. Bild: Patrick Pleul/dpa
Wirtschaft
E-Autobauer Tesla treibt ostdeutsche Wirtschaft an

Robuste Entwicklung der Arbeitseinkommen und Renten im Osten

Der Produktionsstart des US-Autobauers Tesla in Grünheide (Brandenburg) hat die ostdeutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr angetrieben. So legte die Wertschöpfung im ostdeutschen verarbeitenden Gewerbe um 1,5 Prozent zu. In Brandenburg lag der Zuwachs sogar bei 13,4 Prozent, was nach Einschätzung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.03.2025
2 min.
Mehr E-Autos in Deutschland verkauft - Tesla-Absatz im Minus
Das neue Model Y wird auch am europaweit einzigen Werk in Grünheide bei Berlin gebaut. (Archivbild)
Tesla-Chef Elon Musk tritt derzeit meist an der Seite von US-Präsident Donald Trump in Erscheinung. Der Verkauf von Tesla-Autos in Deutschland bricht weiter ein. Experten nennen mögliche Gründe.
21.03.2025
6 min.
Drei Jahre Tesla: Zwischen Zuversicht und Protest
Das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin wird drei Jahre alt. Der Absatz in Deutschland sinkt, Tesla ist dennoch zuversichtlich (Archivbild).
Vor drei Jahren wurde die Fabrik in Grünheide eröffnet. Die Neuzulassungen von Tesla sinken in Deutschland, Kritik an Firmenchef Musk nimmt zu. Der Werksleiter zeigt sich optimistisch und sagt warum.
Oliver von Riegen, dpa
27.03.2025
2 min.
IHK: Wasser ist Standortfaktor für Unternehmen
Ein ausreichender Wasservorrat wird für Unternehmen zunehmend wichtiger (Archivbild).
Wasser wird zunehmend wichtiger für die Ansiedlung von Unternehmen. Bei einer Konferenz geht es um die Zukunft der Wasserwirtschaft für die Lausitz.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sandy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
27.03.2025
5 min.
Vom Statussymbol zum Ladenhüter? Einbruch bei Cabrio-Verkauf vom 27.03.2025
Cabrios stehen für einen bestimmten Lifestyle, sind aber aus der Mode gekommen. (Archivbild)
Sie sind schick und gelten als Inbegriff für Freiheit - kaufen möchte Cabrios aber trotzdem niemand mehr. Die Verkäufe gehen immer weiter zurück. Aber warum?
Aleksandra Bakmaz und Christof Rührmair, dpa
Mehr Artikel