Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Automobilexperte Stefan Bratzel: „VW hat die Zeichen der Zeit erkannt.“
Automobilexperte Stefan Bratzel: „VW hat die Zeichen der Zeit erkannt.“ Bild: Sina Schuldt/dpa
Wirtschaft regional
Autoexperte Stefan Bratzel: Volkswagen hat die Dynamik des Entwicklungstempos unterschätzt

Düsseldorf. Was der Branchenexperte über die neuen VW-Modelle denkt und wie er die Chancen der Produktion des ID.1 am Standort Zwickau sieht.

Freie Presse: Mit dem Kleinstwagen ID.1 will Volkswagen wieder auf Erfolgskurs zurückkehren. Wie sehen Sie die Chancen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:34 Uhr
6 min.
Fußball: Sosaer Erfolgslauf erfährt in Schwarzenberg ein jähes Ende
Eine umkämpfte Partie boten sich Schwarzenberg und Sosa. In dieser Szene kommt Schwarzenbergs Kapitän Philipp Rumberger (r.) vor Lukas Galhofer an den Ball.
Nach drei Siegen in Folge in der Erzgebirgsliga hatte die Elf aus dem Köhlerdorf im Abstiegskampf wieder Wind unter den Flügeln. Beim FSV Blau-Weiß Schwarzenberg riss die Serie in einer Partie, die lange wenig Aufregendes bot.
Frank Grunert
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
23.04.2025
4 min.
Wie Volkswagen in China wieder auf die Überholspur wechseln will
Volkswagen präsentiert auf der Automesse in Shanghai den ID.Era, ein seriennahes Konzeptfahrzeug für den chinesischen Markt.
Auf dem wichtigsten Automarkt der Welt herrscht ein harter Konkurrenzkampf. Mit einer Produktoffensive will sich Volkswagen verlorene Marktanteile zurückholen. Ein früherer Chef von VW Sachsen spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Christoph Ulrich
18:37 Uhr
2 min.
Fußball: Albernauer Blitz-Dreierpack bei Kantersieg
Albernaus Trainerin Paula Mäurer durfte sich über einen Kantersieg ihrer Mannschaft freuen.
Beim 13:0 gegen Gornsdorf II hatte es ein Spieler der Blau-Weißen ganz besonders eilig. Gerade mal fünf Minuten benötigte er für seinen Dreierpack.
Frank Grunert
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
13.03.2025
4 min.
Wie Volkswagen mit seiner Kernmarke zu neuer Stärke finden will
Produktion von VW-Modellen im Fahrzeugwerk Zwickau.
Mit harten Einschnitten wird die schwächelnde Marke VW auf Rendite getrimmt, um bis 2030 weltweit zum technologisch führenden Volumenhersteller zu werden. Ob das Werk in Zwickau dabei noch eine Rolle spielen wird, steht in den Sternen.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel