Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick in einen Reinraum des neuen Halbleiterwerks von Bosch in Dresden.
Blick in einen Reinraum des neuen Halbleiterwerks von Bosch in Dresden. Bild: Sven Döring/Bosch
Wirtschaft regional
Chipwerk von Bosch in Dresden soll schneller ausgebaut werden

Nur vier Monate nach der Eröffnung von Europas modernster Chipfabrik wird weiter investiert. Das Unternehmen reagiert auf die steigende Nachfrage.

Die Chipkrise bringt die Autohersteller an den Rand der Verzweiflung. Viele Fahrzeuge können nicht produziert werden, weil Elektronikbauteile fehlen. "Der Bedarf an Halbleitern wächst weiter rasant. Gerade in der aktuellen Lage bauen wir deshalb die Fertigung von Halbleitern konsequent aus, um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen", sagte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:11 Uhr
1 min.
Roßwein: E-Bike-Fahrer nach Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt
Zu einem Unfall musste die Polizei nach Roßwein ausrücken.
Der 23-jährige Fahrer des E-Bikes war nach dem derzeitigen Kenntnisstand in den frühen Morgenstunden ohne Licht unterwegs.
Freie Presse
15:11 Uhr
2 min.
Hohe Auswärtshürde für HSV-Volleyballer
Die Bezirksliga-Volleyballer des Hennersdorfer SV sind am Sonnabend beim Tabellendritten Oelsnitz II zu Gast. Auf dem Weg zum Titel ist die Partie eine Nagelprobe.
Udo Haußmann
24.03.2025
2 min.
Dresdner Mikrochip-Baustellen im Zeitplan
Die ESMC-Baustelle ist im Zeitplan (Archivbild).
Zwei weitere Halbleiterwerke sollen in den nächsten beiden Jahren in der sächsischen Landeshauptstadt fertiggestellt werden. Es entstehen 3.000 Arbeitsplätze.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
14:01 Uhr
2 min.
EU-Parlamentarier für Stärkung der Halbleiter-Industrie
EU-Parlamentarier fordern eine Stärkung der europäischen Halbleiterindustrie (Symbolbild).
Europa steht in einem globalen Wettlauf um Schlüsseltechnologien der Zukunft. Die Halbleiterindustrie liefert dazu mit Chips die Basis. Von der EU wird nun ein "Chips Act 2.0" gefordert.
Mehr Artikel