Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hat sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben: Unternehmensberaterin Claudia Gersdorf.
Hat sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben: Unternehmensberaterin Claudia Gersdorf. Bild: Uwe Mann
Wirtschaft regional
Erst Viva con Agua, jetzt Sachsen: Wie eine Unternehmensberaterin die Welt nachhaltiger machen will

Claudia Gersdorf war sieben Jahre Kommunikationschefin der Non-Profit-Organisation Viva con Agua. Dann gründete sie in Glauchau eine Unternehmensberatung für Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel. Ein Thema, das viele Unternehmen der Region noch nicht ausreichend auf dem Schirm haben.

Beim Thema Nachhaltigkeit denken alle erst einmal ans Klima, meint Claudia Gersdorf. Doch für die gebürtige Meeranerin, in Chemnitz im Internat aufgewachsen, ist das zu wenig. "Das ist wie Zähneputzen, das gehört einfach dazu", sagt die 40-jährige Unternehmensberaterin. "Aber echte Nachhaltigkeit - das ist umfangreicher und vor allem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
1 min.
Geheimnisse des Plauener Schlosshanges werden gelüftet
Treffpunkt ist am Eingang des Luftschutzmuseums an der Syrastraße.
Bei einer Führung am 17. Juli erhalten Teilnehmer Auskünfte über die Rekonstruktion der Amtsgärten und Schlossterrassen.
Michael Brandenburg
16.07.2025
3 min.
Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich
Schnelle Motorboote bringen zwar Spaß, können aber Pflanzen und Tieren in Seen enorm zusetzten. (Archivbild)
Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
14.05.2022
7 min.
Sachsens Unternehmer des Jahres: Das steckt hinter dem Chemnitzer Einhorn Staffbase
War in der Pandemie nicht möglich: Arbeitsatmosphäre in der Unternehmenszentrale von Staffbase im Chemnitzer Wirkbau.
Vor wenigen Wochen rückte das Chemnitzer Softwareunternehmen Staffbase in den kleinen Kreis der deutschen "Unicorns" auf. Jetzt sind die drei Geschäftsführer "Sachsens Unternehmer des Jahres 2022". Doch die Gründer der Firma denken noch weiter - und globaler.
Christoph Ulrich
28.05.2023
2 min.
Carlowitz-Dialog: Unternehmensberaterin klärt in Chemnitz über Nachhaltigkeit auf
Claudia Gersdorf war einst für NGOs wie Ärzte ohne Grenzen, Oxfam, Pen Paper Peace und Viva con Agua tätig. Mittlerweile ist sie Unternehmensberaterin mit Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen. Am 2. Juni ist sie in Chemnitz zu Gast.
Global denken, lokal handeln - diesem Grundsatz will die Carlowitzgesellschaft in ihrer Arbeit neues Gewicht verleihen. Im Kulturhauptstadtjahr geht es dann wieder international zu.
Michael Müller
Mehr Artikel