Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Daniel Karmann/dpa
Wirtschaft regional
Erste Großbank verabschiedet sich von Negativzinsen

Sogenannte Strafzinsen nagen an den Einlagen. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein. Das könnte den Druck auf andere Institute erhöhen - auch in Sachsen.

Bankkunden in Deutschland können auf ein Ende der Negativzinsen für ihre Giro- oder Tagesgeldkonten hoffen. Deutschlands größte Direktbank, die ING Deutschland, schafft das sogenannte Verwahrentgelt für die meisten Kunden ab. Zum 1. Juli erhöht die Bank die Freibeträge für Guthaben auf Giro- und Tagesgeldkonten, für die kein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
04.02.2025
3 min.
Bankkunden können Strafzinsen zurückfordern
Das BGH-Urteil trifft Sparkassen und Banken gleichermaßen: Sparguthaben dürfen nicht mit Verwahrentgelten belastet werden.
Banken dürfen keine Verwahrentgelte auf Kontoguthaben erheben, urteilte der Bundesgerichtshof am Dienstag. Die Rückforderungen dürften immens werden. Die Sparkasse Vogtland hatte schon gehandelt.
Sylvia Miskowiec
11:25 Uhr
3 min.
Polizei nennt Details zu Razzia im Frühjahr in der Plauener Südvorstadt: 30 Beamte wegen 519 Euro Schaden
Beamte mit Sturmhaube vor dem Wohnhaus an der Oelsnitzer Straße im Mai.
Anfang Mai hatte die Polizei ein Wohnhaus an der Oelsnitzer Straße in Plauen durchsucht. Die Hintergründe der Ermittlungen blieben allerdings unklar. Erst jetzt werden Details bekannt.
Swen Uhlig
18.06.2024
3 min.
Volksbank Chemnitz: Höhere Zinsen lassen Kunden wieder umdenken
Die beiden Vorstände Gunnar Bertram (li.) und Vorstand Gerd Koschmieder vor der Hauptniederlassung der Bank in Chemnitz.
Die drittgrößte Genossenschaftbank Sachsens sieht nach Jahren der Niedrigzinsen ein verändertes Anlageverhalten bei ihren Kunden. Vom höheren Zinsniveau profitiert auch die Bank selbst.
Jan-Dirk Franke
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
11:21 Uhr
2 min.
Anklage wegen Brandstiftungen in der "Langen Lene" erhoben
Nach einer Brandserie in dem Wohnblock ist Anklage erhoben worden. (Archivbild)
Viermal und relativ kurz hintereinander wird in der "Langen Lene" in Leipzig Feuer gelegt. Im Februar wird ein Bewohner als mutmaßlicher Täter verhaftet. Jetzt soll er vor Gericht kommen.
Mehr Artikel