Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick auf das Tor von Volkswagen Sachsen am Standort Zwickau. Hier fallen im nächsten Jahr noch einmal rund 1000 befristete Jobs weg.
Blick auf das Tor von Volkswagen Sachsen am Standort Zwickau. Hier fallen im nächsten Jahr noch einmal rund 1000 befristete Jobs weg. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Wirtschaft regional

Hiobsbotschaft kurz vor Weihnachten: VW Sachsen streicht im Werk Zwickau 1000 befristete Arbeitsplätze

Weil das E-Auto-Geschäft nur schleppend läuft, lässt Volkswagen 2025 alle verbliebenen befristeten Verträge auslaufen. Die Betroffenen wenden sich nun mit einem wütenden Brief an die Öffentlichkeit.

Schocknachricht kurz vor Weihnachten: Im Zwickauer Fahrzeugwerk von Volkswagen Sachsen verlieren im nächsten Jahr noch einmal rund 1000 Beschäftigte mit befristeten Arbeitsverträgen ihren Job. Das Unternehmen will die Verträge auslaufen lassen, wie am Donnerstag bekannt wurde. Der Abbau soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Die Pläne über...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
10:21 Uhr
2 min.
Ifo: Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt
Unter Ökonomen und Wirtschaftsfachleuten weltweit sind laut einer internationalen Umfrage die Ängste vor negativen Folgen der zweiten Amtszeit Donalds Trumps als US-Präsident in Nordamerika und Europa am größten.
Der Antritt Donald Trumps zu seiner zweiten Amtszeit löst in vielen Ländern Ängste aus. Ökonomen und Wirtschaftsfachleute sind keine Ausnahme.
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
10:26 Uhr
1 min.
So viele Leipziger wie nie wollen Wahlhelfer sein
In Leipzig haben sich so viele Freiwillige wie nie als Wahlhelfer gemeldet. (Archivbild)
Für die Bundestagswahl werden in Leipzig 5.300 Wahlhelfer benötigt. Das sollte nach dem Anmeldestand der Freiwilligen locker zu schaffen sein.
Von Christoph Ulrich
2 min.
13.12.2024
2 min.
Stellenabbau bei VW in Zwickau: Wo bleibt die Solidarität der anderen Volkswagen-Standorte?
Meinung
Redakteur
Ein neuer VW Schriftzug am Volkswagen-Werk in Zwickau/Mosel leuchtet seit einigen Tagen in der Dunkelheit.
Weil das Geschäft mit Elektroautos nur schleppend läuft, lässt VW Sachsen im nächsten Jahr alle befristeten Verträge auslaufen.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel